Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
vaporAE condensation cleaning [TECH.] vapourBE condensation cleaning [TECH.] | das Dampfentfettungsverfahren Pl. [Oberflächenbehandlung] | ||||||
layout | die Anordnung Pl.: die Anordnungen | ||||||
layout | der Entwurf Pl.: die Entwürfe | ||||||
layout | die Gestaltung Pl.: die Gestaltungen | ||||||
layout | der Lageplan Pl.: die Lagepläne | ||||||
layout | das Layout auch: Lay-out Pl.: die Layouts, die Lay-outs | ||||||
layout | der Grundriss Pl.: die Grundrisse | ||||||
layout | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
layout | die Anlage Pl.: die Anlagen - Entwurf, Gliederung | ||||||
layout | die Aufteilung Pl.: die Aufteilungen | ||||||
layout | die Skizze Pl.: die Skizzen | ||||||
layout | die Ausführung Pl. | ||||||
layout | die Auslegung Pl.: die Auslegungen | ||||||
layout | der Typ Pl.: die Typen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
clean Adj. | sauber | ||||||
clean Adj. | rein | ||||||
clean Adj. | steril | ||||||
clean Adj. | aufgeräumt | ||||||
clean Adj. | klar | ||||||
clean Adj. | reintönig | ||||||
clean Adj. | schnörkellos | ||||||
clean Adj. | geschickt | ||||||
clean Adj. | glatt | ||||||
clean Adj. | unbeschränkt | ||||||
clean Adj. | astrein [Holz] | ||||||
clean Adj. [TECH.] | fehlerfrei | ||||||
clean-shaven Adj. | glattrasiert auch: glatt rasiert | ||||||
clean-handed Adj. | mit reinen Händen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to clean so.'s clock [fig.] (Amer.) | jmdm. eins auf die Glocke geben [ugs.] [fig.] | ||||||
to clean so.'s clock [fig.] (Amer.) | jmdn. ausstechen | stach aus, ausgestochen | - übertreffen | ||||||
to clean so.'s clock [fig.] (Amer.) | jmdn. fertigmachen | machte fertig, fertiggemacht | | ||||||
to come clean [ugs.] [fig.] | auspacken | packte aus, ausgepackt | [ugs.] [fig.] - gestehen | ||||||
to come clean [ugs.] [fig.] | die Hosen runterlassen [ugs.] [fig.] | ||||||
to clean up one's act | sichAkk. bessern | besserte, gebessert | - Benehmen, Leistung | ||||||
(as) clean as a whistle | blitzblank auch: blitzeblank Adj. [ugs.] | ||||||
New brooms sweep clean. | Neue Besen kehren gut. | ||||||
A new broom sweeps clean. | Neue Besen kehren gut. | ||||||
to have a clean slate [fig.] | eine weiße Weste haben [fig.] | ||||||
to have a clean slate [fig.] | eine reine Weste haben [fig.] | ||||||
to have a clean record | eine weiße Weste haben [fig.] | ||||||
to have a clean record | eine reine Weste haben [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a clean negotiable B/L | ein reines begebbares Konnossement | ||||||
a clean transport document | ein reines Transportdokument | ||||||
He's clean-shaven. | Er ist glatt rasiert. | ||||||
He is clean-shaven. | Er ist glatt rasiert. | ||||||
the cleaning, lubricating and oiling tasks must be performed once every year [TECH.] | das Reinigen, Schmieren und Ölen ist jährlich durchzuführen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
arrangement, plot, constitution, type, blueprint, version, model, outline, system, composition, map, construction, design, plan, sketch, configuration | Belegungsplan, Planarbeit, Zeilenschema, Zuschnitt, Bauplan, Skizze, Aufbauskizze, Lay-out |
Grammatik |
---|
Adverbien mit zwei Formen mit unterschiedlicher Bedeutung We had to dig deep but we managed to win the match in the end. (idiomatische Redewendung) |
Steigerung mit „more“ und „most“ zur Betonung Als Stilmittel können more und most zur Betonung auch bei Adjektiven verwendet werden, die normalerweise mit -er und -est gesteigert werden. Dies gilt insbesondere in Verbindungen … |
Groß-/Kleinschreibung bei Einzelbuchstaben Wenn ein Einzelbuchstabe als eigenständiges Wort gebraucht wird –wie beispielsweise die erste Person Singular I (= ich) – oder Teileines Begriffs ist, wird er in der Regelgroßgesch… |
Werbung