Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| enjoyed | |||||||
| enjoy (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Enjoy! - your meal | Lass es dir schmecken | ||||||
| Enjoy yourself! | Viel Spaß! | ||||||
| Enjoy your meal! | Guten Appetit! | ||||||
| Enjoy the rest of your weekend! | Ein schönes Restwochenende! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| They enjoyed themselves tremendously. | Sie haben sichAkk. prächtig amüsiert. | ||||||
| “I enjoyed that.” - “Would you like some more?” | „Das hat gut geschmeckt!“ - „Magst du noch etwas davon?“ | ||||||
| which our company has enjoyed | dessen sichAkk. unsere Firma erfreut | ||||||
| I enjoyed my supper. | Das Abendessen hat mir geschmeckt. | ||||||
| Most of us enjoy cooking. | Die meisten von uns kochen gerne. | ||||||
| On the few occasions he has ever visited us, he always seemed to enjoy himself. | Die wenigen Male, die er uns besucht hat, hat er sichAkk. anscheinend immer wohlgefühlt. | ||||||
| He enjoys an excellent reputation. | Er erfreut sichAkk. eines hervorragenden Rufes. | ||||||
| He enjoys an excellent reputation. | Er erfreut sichAkk. eines sehr guten Rufes. | ||||||
| He enjoys a good reputation. | Er erfreut sichAkk. eines guten Rufes. | ||||||
| which enjoys all the advantages | die all die Vorzüge bietet | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Das Stützwort „one“ bei distributiven Begleitwörtern Folgende distributive Begleitwörter können entweder mit oder ohne one bzw. ones verwendet werden: another (= noch ein(e) usw.) each (= jeder einzelne ... usw.) either (= entweder d… |
| 'More' Als Pronomen bezeichnet more eine unbestimmte zusätzliche Menge. Es wird häufig durch weitere Pronomen wie some, a little oder a little bit eingeschränkt. |
| Groß-/Kleinschreibung bei Demonymen (Volksbezeichnungen) In der Regel werden Demonyme(Volksbezeichnungen) im Englischen als Eigennamen behandelt undgroßgeschrieben. Dies gilt auch, wenndie Bezeichnung Teil eines Begriffs ist, der scheinb… |
| Adverbien des Grades Adverbien des Grades stehen in der Regel vor dem Adjektiv bzw. Adverb, auf das sie sich beziehen.Ausnahme: enough steht nach dem Adjektiv bzw. Adverb, auf das es sich bezieht.Einig… |
Werbung






