Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
player | der Spieler | die Spielerin Pl.: die Spieler, die Spielerinnen | ||||||
player [ugs.] | der Akteur Pl.: die Akteure | ||||||
player | der Mitwirkende | die Mitwirkende Pl.: die Mitwirkenden | ||||||
player | der Darsteller | die Darstellerin Pl.: die Darsteller, die Darstellerinnen | ||||||
player | der Mitspieler | die Mitspielerin Pl.: die Mitspieler, die Mitspielerinnen | ||||||
DVD player | der DVD-Player Pl.: die DVD-Player | ||||||
DVD player | der DVD-Spieler Pl.: die DVD-Spieler | ||||||
CD player auch: CD-player | der CD-Player Pl.: die CD-Player | ||||||
CD player auch: CD-player | der CD-Spieler Pl.: die CD-Spieler | ||||||
let's play [COMP.] | der Let's Player | ||||||
rugby player [MILIT.] | der Rugbyplayer | die Rugbyplayerin Pl.: die Rugbyplayerinnen | ||||||
record player | der Plattenspieler Pl.: die Plattenspieler | ||||||
experienced researcher | erfahrener Forscher | ||||||
experienced criminal | der Berufsverbrecher | die Berufsverbrecherin Pl.: die Berufsverbrecher, die Berufsverbrecherinnen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
experienced | |||||||
experience (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
experienced Adj. | erfahren | ||||||
experienced Adj. | routiniert | ||||||
experienced Adj. | bewandert | ||||||
experienced Adj. | sattelfest | ||||||
experienced Adj. | versiert | ||||||
experienced Adj. | erfahrungsgemäß | ||||||
experienced Adj. | sachkundig | ||||||
experienced Adj. | gewieft | ||||||
professionally experienced | berufserfahren | ||||||
experienced Adj. | gewiegt [ugs.] | ||||||
experienced Adj. [NAUT.] | befahren [sl.] - erfahren | ||||||
from experience | erfahrungsgemäß Adv. | ||||||
experience-oriented Adj. | erlebnisorientiert | ||||||
one/two/three players down [SPORT] | in Unterzahl |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
sth. can be experienced | etw.Akk. ist erlebbar | ||||||
experience corresponds to actuarial assumptions [VERSICH.] | rechnungsmäßig verlaufen | ||||||
to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
experienced in this area | in diesem Gebiet erfahren | ||||||
One of the players had forgotten his passport. | Einer der Spieler hatte seinen Reisepass vergessen. | ||||||
some twenty years of experience | eine etwa zwanzigjährige Erfahrung | ||||||
experience with people | Erfahrung mit Leuten | ||||||
experience in a field | die Erfahrung in einem Bereich | ||||||
who already has experience | der über Erfahrung verfügt | ||||||
on the basis of his experience | aufgrund (auch: auf Grund) seiner Erfahrung |
Werbung
Grammatik |
---|
Wörter, die nicht nur als Konjunktion verwendet werden können Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Adjektivische Possessivpronomen nach unbestimmten Pronomen und geschlechtsneutralen Substantiven Nach unbestimmten Pronomen und geschlechtsneutralen Substantiven kann man als adjektivisches Possessivpronomen entweder his or her (etwas umständlich und in der Häufung stilistisch… |
Personalpronomen nach unbestimmten Pronomen und geschlechtsneutralen Substantiven Bei unbestimmten Pronomen und geschlechtsneutralen Substantiven kann man als Personalpronomen entweder he or she (im Subjektfall) bzw. him or her (im Objektfall) oder they (im Subj… |
Werbung