Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
format | das Format Pl.: die Formate | ||||||
format | die Aufbereitung Pl.: die Aufbereitungen | ||||||
format | das Papierformat Pl.: die Papierformate | ||||||
format | der Aufbau Pl. | ||||||
format | die Aufmachung Pl.: die Aufmachungen | ||||||
format | die Papiergröße Pl.: die Papiergrößen | ||||||
format | die Ausführung Pl. | ||||||
format | das Tableau Pl.: die Tableaus | ||||||
size | das Format Pl.: die Formate | ||||||
dimensions plural noun | das Format Pl.: die Formate | ||||||
trimmed size | Format II Pl.: die Formate | ||||||
caliberAE / calibreBE | das Format Pl.: die Formate [fig.] | ||||||
display format [COMP.] | das Display-Format Pl.: die Display-Formate | ||||||
format verification device [TECH.] | die Formatkontrolleinrichtung |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
preferred | |||||||
prefer (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
preferred Adj. | bevorzugt | ||||||
preferred Adj. | vorgezogen | ||||||
preferred Adj. | bevorrechtigt | ||||||
preferred Adj. | vorzugsberechtigt | ||||||
in an A4 format | im A4-Format | ||||||
in bit-serial format [TECH.] | bitseriell |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
preferred by shippers | von Spediteuren bevorzugt | ||||||
I prefer cardboard boxes. | Ich bevorzuge Kartons. | ||||||
I prefer standing. | Ich stehe lieber. | ||||||
I should prefer to wait until evening. | Ich warte lieber bis zum Abend. | ||||||
I should prefer to wait. | Ich warte lieber. | ||||||
I prefer to stand. | Ich stehe lieber. | ||||||
I prefer wine to beer. | Ich ziehe Wein Bier vor. | ||||||
Of these two theories I prefer the former. | Von diesen beiden Theorien ziehe ich die erstere vor. | ||||||
Which shirt do you prefer - this one or that one? | Welches Hemd gefällt dir besser - dieses hier oder das da? | ||||||
They prefer to have control. | Sie ziehen es vor, die Verfügungsgewalt zu haben. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
preferential |
Grammatik |
---|
Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Werbung