Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to wear sth. | wore, worn | | etw.Akk. tragen | trug, getragen | - Kleidung etc. | ||||||
| to wear sth. | wore, worn | | etw.Akk. anhaben | hatte an, angehabt | | ||||||
| to wear | wore, worn | | sichAkk. abnutzen | nutzte ab, abgenutzt | | ||||||
| to wear | wore, worn | | abnutzen | nutzte ab, abgenutzt | | ||||||
| to wear | wore, worn | | dünn werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to wear | wore, worn | | kaputtgehen | ging kaputt, kaputtgegangen | | ||||||
| to wear | wore, worn | | schwinden | schwand, geschwunden | | ||||||
| to wear | wore, worn | | sichAkk. abtragen | trug ab, abgetragen | | ||||||
| to wear | wore, worn | | tilgen | tilgte, getilgt | | ||||||
| to wear | wore, worn | | untergraben | untergrub, untergraben | | ||||||
| to wear | wore, worn | | verwittern | verwitterte, verwittert | | ||||||
| to wear | wore, worn | | scheuern | scheuerte, gescheuert | | ||||||
| to wear | wore, worn | | niederringen | rang nieder, niedergerungen | | ||||||
| to wear sth. | wore, worn | | etw.Akk. abnutzen | nutzte ab, abgenutzt | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| worldwide Adj. | global | ||||||
| worldwide Adj. | weltweit | ||||||
| worldwide Adj. | weltumspannend | ||||||
| worldwide Adj. | auf der ganzen Welt | ||||||
| world-wide Adj. | weltweit | ||||||
| world-wide Adj. | global | ||||||
| wear resisting | verschleißfest | ||||||
| wear resistant | verschleißfest | ||||||
| with worldwide respect | weltweit geachtet | ||||||
| accepted worldwide | weltweit anerkannt | ||||||
| due to wear | verschleißbedingt | ||||||
| free from wear | verschleißfrei Adj. | ||||||
| the worse for wear | lädiert | ||||||
| the worse for wear | mitgenommen | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wear auch [TECH.] | die Abnutzung Pl.: die Abnutzungen | ||||||
| wear | die Abtragung Pl.: die Abtragungen | ||||||
| wear | die Kleidung Pl. | ||||||
| wear | die Bekleidung Pl.: die Bekleidungen | ||||||
| wear | die Gebrauchseigenschaften | ||||||
| wear | das Tragen kein Pl. | ||||||
| wear | die Haltbarkeit Pl. | ||||||
| wear | die Mode Pl.: die Moden | ||||||
| wear | die Strapazierfähigkeit Pl. | ||||||
| men's wear | die Herrenbekleidung Pl.: die Herrenbekleidungen | ||||||
| wear [TECH.] | der Verschleiß selten im Pl. | ||||||
| wear [TECH.] | die Beanspruchung Pl.: die Beanspruchungen | ||||||
| wear [TECH.] | der Abtriebswiderstand Pl.: die Abtriebswiderstände | ||||||
| wear - FDI [MED.] | die Abrasion Pl.: die Abrasionen [Zahnmedizin] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| person of world-wide fame | die Weltberühmtheit Pl.: die Weltberühmtheiten | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| global, globally, world-wide | |
Grammatik |
|---|
| 'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
| Handhabung bei Substantiven mit Paarcharakter Bei Substantiven mit Paarcharakter* wird das Wort pair oft eingesetzt, um eine Wiederholung des Substantivs zu vermeiden. Als Stützwort wird grundsätzlich die Pluralform ones verwe… |
| Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
Werbung






