Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| simple Adj. | einfach | ||||||
| simple Adj. | schlicht | ||||||
| simple Adj. | leicht | ||||||
| simple Adj. | ehrlich | ||||||
| simple - fault scarp Adj. [GEOL.] | normal - Verwerfungsabsturz | ||||||
| simple Adj. | unkompliziert | ||||||
| simple Adj. | klar | ||||||
| simple Adj. | schmucklos | ||||||
| simple Adj. | übersichtlich | ||||||
| simple Adj. | unverfälscht | ||||||
| simple Adj. | arglos | ||||||
| simple Adj. | unaufgelöst | ||||||
| simple Adj. | gutbürgerlich | ||||||
| simple Adj. - foolish | einfältig | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Simple | |||||||
| simpel (Adjektiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| simplemindedness auch: simple-mindedness | die Einfalt kein Pl. | ||||||
| simplemindedness auch: simple-mindedness | die Dummheit Pl. | ||||||
| simplemindedness auch: simple-mindedness | die Unbedarftheit Pl. | ||||||
| simple-heartedness | die Naivität kein Pl. | ||||||
| simple-mindedness | die Einfältigkeit Pl. | ||||||
| simple-mindedness | die Naivität kein Pl. | ||||||
| cook | der Koch | die Köchin Pl.: die Köche, die Köchinnen | ||||||
| ship's cook | der Schiffskoch | die Schiffsköchin Pl.: die Schiffsköche, die Schiffsköchinnen | ||||||
| cook | die Küchenfee Pl.: die Küchenfeen [ugs.] [hum.] | ||||||
| ship's cook [NAUT.] | der Smutje Pl.: die Smutjes (Norddt.) - eigentlich: "Schmutzfink"; Seemannssprache: Schiffskoch | ||||||
| cook-off (Amer.) | der Kochwettbewerb Pl.: die Kochwettbewerbe | ||||||
| simple interest | einfacher Zins | ||||||
| cook's mate | die Küchenhilfe Pl.: die Küchenhilfen | ||||||
| simple group | einfache Gruppe | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it's as simple as that | so einfach ist das | ||||||
| Too many cooks spoil the broth. | Zu viele Köche verderben den Brei. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| How to build wealth in five simple steps | In fünf einfachen Schritten zum Vermögensaufbau | ||||||
| It is a simple fact that ... | Es ist einfach eine Tatsache, dass ... | ||||||
| It was a simple misunderstanding. | Es war ganz einfach ein Missverständnis. | ||||||
| It's as simple as that. | So einfach ist das. | ||||||
| It's not as simple as that! | So einfach ist das nicht! | ||||||
| by simple delivery | durch einfache Übergabe | ||||||
| I'm no great shakes as a cook. | Ich bin kein besonders guter Koch. | ||||||
| I'm no great shakes as a cook. | Ich tauge nicht zum Koch. | ||||||
| I would sooner do the dishes than cook. | Lieber würde ich das Geschirr spülen als zu kochen. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| artless, straightforwardly, short-witted, facile, silly, oafishly, plain, fatuitous, oafish, foolish, simple-minded, unsophisticated, inornate, straightforward, frugal, homespun, unadorned | |
Grammatik |
|---|
| Eckige Klammern Wenn innerhalb eines Einschubs in runden Klammern eine weitere zusätzliche ergänzende Information erscheint, wird diese in der Regel in eckige Klammern gesetzt. |
| Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
Werbung






