Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hunger | der Hunger kein Pl. | ||||||
| dearth (Amer.) | der Hunger kein Pl. | ||||||
| appetite | der Hunger kein Pl. | ||||||
| esurience auch: esuriency selten veraltet | der Hunger kein Pl. | ||||||
| hunger traces Pl. | die Hungermale | ||||||
| hunger striker (auch: hunger-striker) | der Hungerstreikende | die Hungerstreikende Pl.: die Hungerstreikenden | ||||||
| hunger strike | der Hungerstreik Pl.: die Hungerstreiks | ||||||
| parolee | bedingt Entlassener | ||||||
| hunger pangs plural noun | der Fressanfall Pl.: die Fressanfälle | ||||||
| hunger pangs plural noun | die Heißhungerattacke Pl.: die Heißhungerattacken | ||||||
| hunger cravings | die Heißhungerattacke Pl.: die Heißhungerattacken | ||||||
| hunger cravings | das Hungergelüste Pl.: die Hungergelüste | ||||||
| hunger crisis | die Hungerkatastrophe Pl.: die Hungerkatastrophen | ||||||
| hunger crisis | die Hungerkrise Pl.: die Hungerkrisen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bedingt | |||||||
| sich bedingen (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
| bedingen (Verb) | |||||||
| hunger | |||||||
| hungern (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| conditional (on (oder: upon) sth.) Adj. | bedingt (durch etw.Akk.) | ||||||
| conditioned (by) Adj. | bedingt (durch etw.Akk.) | ||||||
| conditionally Adv. | bedingt | ||||||
| qualified Adj. | bedingt | ||||||
| contingent Adj. | bedingt | ||||||
| limited Adj. | bedingt | ||||||
| provisory Adj. | bedingt | ||||||
| contingently liable | bedingt haftbar | ||||||
| conditionally permanent | bedingt beständig | ||||||
| of limited suitability | bedingt geeignet | ||||||
| suitable to only a limited extent | bedingt geeignet | ||||||
| probational Adj. | bedingt freigelassen (auch: frei gelassen) | ||||||
| probationary Adj. | bedingt freigelassen (auch: frei gelassen) | ||||||
| of limited suitability | nur bedingt geeignet | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| fit for limited employment | bedingt arbeitsfähig | ||||||
| Do you feel hungry? | Haben Sie Hunger? | ||||||
| induced by the recession | durch die Rezession bedingt | ||||||
| in consequence of your call | bedingt durch Ihren Anruf | ||||||
| personal bias in reading analogAE instruments personal bias in reading analogueBE instruments | personell bedingte systematische Abweichungen beim Ablesen analoger Messgeräte | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| kontingent, eingeschränkt, abhängig, gebremst, bedingend, konditional, aufbereitet, konditioniert, Bedingungs, bedingungsweise | |
Grammatik |
|---|
| Freier und gebundener Gebrauch • Bei freiem Gebrauch kann die Präposition durch andere Präpositionen ersetzt werden. • Eine Ersetzung kommt vor allem bei als → Adverbialbestimmungen verwendeten Präpositionalgrup… |
| Verneinte Frage: Antwort 'nein' oder 'doch' Bei einer negativ formulierten Frage muss die Antwort nein oder doch lauten. |
| Indirekte Rede und Konjunktiv In der indirekten Rede wählt man normalerweise den Konjunktiv I. |
| Welches Genus hat ein Nomen? Da das grammatische Geschlecht (Genus) eines Nomens nur sehr bedingt etwas mit dem natürlichen Geschlecht zu tun hat, ist es sehr oft nicht möglich, das Genus eines Nomens aufgrund… |
Werbung






