Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
there Adv. | dort | ||||||
thereabouts Adv. | dort | ||||||
yonder Adv. | dort drüben | ||||||
over there | dort drüben | ||||||
out there | dort draußen | ||||||
up there | dort oben | ||||||
here and there | da und dort | ||||||
here and there | hier und dort | ||||||
thence Adv. selten | von dort |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
those Pron. | die dort | ||||||
yonder Adj. | jener | jene | jenes ... dort (drüben) | ||||||
and there only | und nur dort | ||||||
yon Pron. [poet.] veraltet | jener | jene | jenes ... dort | ||||||
from up there | von dort oben |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
quod vide [Abk.: q.v.] | siehe dort [Abk.: s. d.] | ||||||
there's all hell let loose | dort ist der Teufel los |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That place is haunted. | Dort spukt es. | ||||||
If it weren't for him we'd still be there. | Ohne ihn wären wir immer noch dort. | ||||||
Most of the people there were having fun. | Die meisten Leute dort hatten Spaß. | ||||||
The boy who I saw there looked very much like your boyfriend. | Der Junge, den ich dort gesehen habe, sah deinem Freund sehr ähnlich. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
bort, dart, dirt, doat, doer, dolt, door, dork, dorm, dorty, dot, dote, doth, dour, Drat, fort, mort, odor, ort, Port, port, rort, sort, tort, wort | Bort, Dart, Dorf, Dorn, Dost, fort, Fort, Hort, Odor, Ort, Port, Wort |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
diejenigen, dorten, allda |
Grammatik |
---|
Das Adverb Das Adverb bezeichnet die Umstände, in denen ein Geschehen bzw. eine Handlung verläuft, z. B. Ort, Zeit und Art und Weise. Der deutsche Name für Adverb ist auch Umstandswort. |
Die Artikelwörter Die bestimmten Artikel der, das, die und der unbestimmte Artikel ein sind Artikel im engeren Sinne. Ebenfalls zu den Artikeln im engeren Sinne wird manchmal der sogenannte Nullar… |
Fremdwörter -> Häufig vorkommende Fremdwörter können an die deutsche Schreibweise angeglichen sein. In manchen Fällen ist sowohl die eingedeutschte als auch die fremde Schreibweise möglich (Be… |
Die Steigerung des Adverbs Die Adverbien sind unveränderlich und bis auf Ausnahmen können sie auch keine Steigerungsformen bilden. |
Werbung