Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fixed and mobile systems [TECH.] | ortsfeste und fahrbare Systeme | ||||||
mobile (Brit.) (kurz für: mobile phone) | das Handy Pl.: die Handys | ||||||
convergence auch: convergency | die Annäherung Pl.: die Annäherungen | ||||||
mobile (Brit.) (kurz für: mobile phone) | das Mobiltelefon Pl.: die Mobiltelefone | ||||||
convergence | das Zusammenlaufen kein Pl. | ||||||
convergence | das Zusammentreffen Pl.: die Zusammentreffen | ||||||
convergence | die Angleichung Pl.: die Angleichungen | ||||||
convergence | das Zusammenwachsen kein Pl. | ||||||
convergence | die Konzentration Pl.: die Konzentrationen | ||||||
convergence auch: convergency [BIOL.][KOMM.][FINAN.][MATH.][PHYS.] | die Konvergenz Pl.: die Konvergenzen | ||||||
mobile - decoration with small parts [KUNST] | das Mobile Pl.: die Mobiles | ||||||
convergence [TELEKOM.] | die Fokussierung Pl.: die Fokussierungen | ||||||
cardioptosis [MED.] | das Wanderherz wiss.: Cor mobile | ||||||
ice cream truck (Amer.) | das Eismobil |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fixed Adj. | fest | ||||||
mobile Adj. | schnell - beweglich | ||||||
fixed Adj. | eingespannt | ||||||
fixed Adj. | festgelegt | ||||||
fixed Adj. | feststehend | ||||||
fixed Adj. | fix | ||||||
fixed Adj. | starr | ||||||
fixed Adj. | stationär | ||||||
fixed Adj. | festgesetzt | ||||||
fixed Adj. | fixiert | ||||||
fixed Adj. | befestigt | ||||||
fixed Adj. | unveränderlich | ||||||
fixed Adj. | fest angebracht | ||||||
fixed Adj. | fest installiert |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
short message service [Abk.: SMS] [TELEKOM.] | Mobilfunkdienst, mit dem kurze Textnachrichten bis 160 Zeichen per Handy versendet werden können [Abk.: SMS] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the price we fixed | zum festgelegten Preis | ||||||
He fixed the washing machine all by himself. | Er hat die Waschmaschine ganz alleine repariert. | ||||||
with a fixed interest rate [FINAN.] | mit festem Zins | ||||||
Being fixed on one type of person can negatively impact the process of finding a partner. | Ein bestimmtes Beuteschema kann die Partnersuche negativ beeinflussen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
of no fixed abode | ohne festen Wohnsitz | ||||||
to be in a real fix | ganz schön in der Klemme sitzen [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
convergency, harmonisation, approximation, merging, harmonization, focusing, focussing |
Grammatik |
---|
selbst / selber / persönlich / ganz alleine Die englischen Reflexivpronomen entsprechen auch dem deutschen selbst bzw. selber. In solchen Fällen stehen sie meist am Ende des Satzes oder – zur besonderen Betonung – hinter dem… |
Werbung