Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ice cream auch: ice-cream | die Eiscreme auch: Eiscrème, Eiskrem, Eiskreme Pl. | ||||||
| ice cream auch: ice-cream | das Eis kein Pl. | ||||||
| ice cream auch: ice-cream | das Speiseeis kein Pl. | ||||||
| ice cream auch: ice-cream | die Speiseeiscreme Pl.: die Speiseeiscremes | ||||||
| ice cream auch: ice-cream | die Glace auch: Glacé Pl.: die Glaces, die Glacés (Schweiz) | ||||||
| ice cream auch: ice-cream | das Gefrorene kein Pl. (Südostdt.; Österr.) veraltet | ||||||
| cream ice [GEOL.] | der Eisschlamm Pl.: die Eisschlamme/die Eisschlämme | ||||||
| cream ice [GEOL.] | das Schlammeis kein Pl. | ||||||
| ice-cream cone | die Eistüte Pl.: die Eistüten | ||||||
| ice-cream cone | die Waffeltüte Pl.: die Waffeltüten | ||||||
| ice-cream cone | die Eiswaffel Pl.: die Eiswaffeln | ||||||
| ice-cream cake | die Eistorte Pl.: die Eistorten | ||||||
| ice-cream wafer | die Eiswaffel Pl.: die Eiswaffeln | ||||||
| ice-cream cornet (Brit.) | die Eistüte Pl.: die Eistüten | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hardening | |||||||
| harden (Verb) | |||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a serving of ice cream | eine Portion Eis | ||||||
| a dish of ice cream | eine Portion Eis | ||||||
| the cream of the crop | das Beste vom Besten | ||||||
| to trust the cat to keep the cream | den Bock zum Gärtner machen | ||||||
| That cuts no ice with me. | Damit kann man bei mir nicht landen. | ||||||
| That cuts no ice with me. | Damit können Sie bei mir nicht landen. | ||||||
| (as) cold as ice [fig.] | (so) kalt wie eine Hundeschnauze [fig.] | ||||||
| That cuts no ice. [fig.] | Das zieht nicht. [fig.] | ||||||
| to put sth. on ice | etw.Akk. auf Eis legen [fig.] | ||||||
| icing on the cake [fig.] | das i-Tüpfelchen [fig.] | ||||||
| icing on the cake [fig.] | das Tüpfelchen auf dem I [fig.] | ||||||
| icing on the cake [fig.] | das i-Tüpferl (Österr.; Südostdt.) [fig.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| “Who wants ice cream?” - “Me!” | „Wer möchte ein Eis?“ - „Ich!“ | ||||||
| I'll have a coke, but hold the ice, please. | Eine Cola, aber bitte ohne Eis. | ||||||
| The sleet turned the roads into an ice rink. | Der Schneeregen verwandelte die Straßen in eine Rutschbahn. | ||||||
| The sleet turned the roads into an ice rink. | Der Schneeregen verwandelte die Straßen in eine Schlitterbahn. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cream Adj. | cremeweiß | ||||||
| hardening Adj. | härtend | ||||||
| ice-covered Adj. | eisbedeckt | ||||||
| ice-blue Adj. | eisblau | ||||||
| ice-cold Adj. | eiskalt | ||||||
| ice-free Adj. | eisfrei | ||||||
| cream-faced Adj. | blass | ||||||
| air-hardening Adj. | lufthärtend | ||||||
| self-hardening Adj. | naturhart | ||||||
| acid-hardening Adj. | säurehärtend | ||||||
| cream white | cremeweiß Adj. | ||||||
| ice cold | eiskalt Adj. | ||||||
| ice free | eisfrei Adj. | ||||||
| strain hardening | kalthärtend | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| induration, curing | |
Grammatik |
|---|
| Objektform im Englischen, Subjektform im Deutschen – „it is / it’s / it was“ und Kurzantworten Nach it is / it’s bzw. it was sowie in Kurzantworten wird die Objektform der Personalpronomen verwendet (me statt I, them statt they usw.). |
| Objektform im Englischen, Subjektform im Deutschen - 'it is / it’s / it was' und Kurzantworten Nach it is / it’s bzw. it was sowie in Kurzantworten wird die Objektform der Personalpronomen verwendet (me statt I, them statt they usw.). |
| Substantive, die aus zwei Wörtern bestehen Um aus zwei Wörtern zusammengesetzte Substantivbegriffe zu schreiben,bieten sich grundsätzlich drei Möglichkeiten an: als ein Wort, als zweieigenständige Wörter oder als zwei Wörte… |
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Werbung







