Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| design language [KUNST] | die Formensprache Pl.: die Formensprachen | ||||||
| program language [COMP.] | die Programmsprache Pl.: die Programmsprachen | ||||||
| program design [COMP.] | der Programmentwurf Pl.: die Programmentwürfe | ||||||
| machine language program [COMP.] | das Arbeitsprogramm Pl.: die Arbeitsprogramme | ||||||
| language [COMP.][LING.] | die Sprache Pl.: die Sprachen | ||||||
| program [COMP.] | das Programm Pl.: die Programme | ||||||
| programAE / programmeBE - in broadcasting [TELEKOM.] | die Sendung Pl.: die Sendungen [Radio und TV] | ||||||
| programAE / programmeBE - in broadcasting [TELEKOM.] | das Programm Pl.: die Programme | ||||||
| design | das Design Pl.: die Designs | ||||||
| design | der Entwurf Pl.: die Entwürfe | ||||||
| programAE / programmeBE | das Programm Pl.: die Programme | ||||||
| programAE / programmeBE | der Plan Pl.: die Pläne | ||||||
| appearance | das Design Pl.: die Designs | ||||||
| design | die Gestaltung Pl.: die Gestaltungen | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| design-related Adj. | konstruktionsbezogen | ||||||
| program-sensitive Adj. [COMP.] | programmabhängig | ||||||
| design-engineering Adj. [AUTOM.] | konstruktiv | ||||||
| program-controlled Adj. [COMP.] | programmgesteuert | ||||||
| stored-program Adj. | speicherprogrammiert | ||||||
| program controlled | programmgesteuert | ||||||
| language dependent Adj. [COMP.] | sprachabhängig | ||||||
| program dependent [COMP.] | programmabhängig | ||||||
| program independent [COMP.] | programmunabhängig | ||||||
| language independent Adj. [COMP.] | sprachunabhängig | ||||||
| by design | mit Absicht | ||||||
| by design | absichtlich | ||||||
| by design | beabsichtigt | ||||||
| redesigned Adj. | mit geändertem Design | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| periodontal ligament [Abk.: PDL] [ANAT.] | das Periodontium Pl.: die Periodontia/die Periodontien [Zahnmedizin] | ||||||
| periodontal ligament [Abk.: PDL] [ANAT.] | die Wurzelhaut Pl.: die Wurzelhäute [Zahnmedizin] | ||||||
| periodontal ligament [Abk.: PDL] [ANAT.] | das Desmodont [Zahnmedizin] | ||||||
| head nurse [MED.][ADMIN.] | der Pflegedienstleiter | die Pflegedienstleiterin Pl.: die Pflegedienstleiter, die Pflegedienstleiterinnen [Abk.: PDL] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| feature that is peculiar to the German language [LING.] | deutsche Spracheigentümlichkeit | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Language, sir! (Brit.) | Achten Sie bitte auf Ihren Ton! | ||||||
| I will not tolerate that kind of language! (Brit.) | Ich verbitte mir solche Ausdrücke! | ||||||
| to have designs | etwas im Schilde führen | ||||||
| to have designs on so. (oder: sth.) | es auf jmdn./etw. abgesehen haben | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| There are a lot of good reasons to learn a foreign language. | Es gibt viele gute Gründe, eine Fremdsprache zu lernen. | ||||||
| There are lots of good reasons to learn a foreign language. | Es gibt viele gute Gründe, eine Fremdsprache zu lernen. | ||||||
| a head start in the field of microchip design | ein Vorsprung im Bereich der Mikrochip-Entwicklung | ||||||
| I can't bear his language. | Ich kann seine Sprache nicht ertragen. | ||||||
| the domain of languages | der Bereich der Sprachwissenschaft | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| 'A lot of', 'lots of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
| Abstrakte und generische Begriffe mit nachfolgender Modifizierung Abstrakte und generische Begriffe mit nachfolgender Modifizierung werden meistens mit the verbunden. Oft spielt dabei eine Rolle, dass der Begriff vorher schon mal erwähnt wurde. … |
Werbung






