Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| event | das Ereignis Pl.: die Ereignisse | ||||||
| occasion | das Ereignis Pl.: die Ereignisse | ||||||
| incident | das Ereignis Pl.: die Ereignisse | ||||||
| occurrence | das Ereignis Pl.: die Ereignisse | ||||||
| happening | das Ereignis Pl.: die Ereignisse | ||||||
| incidence | das Ereignis Pl.: die Ereignisse | ||||||
| ongoing | das Ereignis Pl.: die Ereignisse | ||||||
| current events Pl. | die Tagesereignisse | ||||||
| event key word | das Ereignisschlüsselwort | ||||||
| event usage | die Ereignisverwendung | ||||||
| hazardous event | das Gefährdungsereignis | ||||||
| shutdown event | das Stillstandsereignis - SAP | ||||||
| specific events | die Einzelereignisse | ||||||
| event recorder [METR.][TECH.] | der Ereignisschreiber | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ueberraschendes | |||||||
| überraschend (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| surprising Adj. | überraschend | ||||||
| sudden Adj. | überraschend | ||||||
| startling Adj. | überraschend | ||||||
| shock Adj. - used before noun; e. g. shock defeat/win | überraschend | ||||||
| astonishing Adj. | überraschend | ||||||
| unreckoned Adj. | überraschend | ||||||
| unsurprisingly Adv. | wenig überraschend | ||||||
| unsurprising Adj. | wenig überraschend | ||||||
| upset Adj. | unangenehm überrascht | ||||||
| all of a sudden | völlig überraschend | ||||||
| in the insured event | bei Eintritt des versicherten Ereignisses | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| an incidental occurrence | ein nebensächliches Ereignis | ||||||
| a rum do | ein merkwürdiges oder kurioses Ereignis | ||||||
| earliest event time | frühester Termin für ein Ereignis | ||||||
| the course of events | der Lauf der Ereignisse | ||||||
| the tide of events | der Lauf der Ereignisse | ||||||
| the tide of events | der Gang der Ereignisse | ||||||
| as nice as pie | überraschend freundlich | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a similar event | ein ähnliches Ereignis | ||||||
| a similar occurrence | ein ähnliches Ereignis | ||||||
| an accidental occurrence | ein zufälliges Ereignis | ||||||
| Events move at unprecedented speed. | Die Ereignisse überschlagen sichAkk.. | ||||||
| while events were unfolding | während sichAkk. die Ereignisse entwickelten | ||||||
| That figures. [ugs.] | Das überrascht nicht. | ||||||
| It comes as little surprise. | Das überrascht nicht sonderlich. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Groß-/Kleinschreibung bei historischen Ereignissen und Epochen Sofern sie als einmalig und auf ein bestimmtes Ereignis bezogenempfunden werden, folgen die Bezeichnungen für historische Ereignisseden Regeln der Groß- und Kleinschreibung bei Buc… |
| Verschmelzung unmöglich Wir hatten ausgerechnet an dem Montag keine Zeit. |
| Bestimmung durch Kontext (Satzzusammenhang) Der bestimmte Artikel steht bei einem Nomen, das im Text vorher eingeführt wurde. Es gilt deshalb nicht mehr als neu und unbestimmt, sondern als bekannt und bestimmt. |
| Die Funktionsverben Funktionsverben sind Verben, die das → Prädikat zusammen mit einem Nomen bilden. |
Werbung







