Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| yard stick [TECH.] | der Meterstab Pl.: die Meterstäbe | ||||||
| yard [Abk.: yd] | das Yard Pl.: die Yards - Längenmaß; entspricht 91,44 cm | ||||||
| stick | der Stock Pl.: die Stöcke | ||||||
| yard | der Hof Pl.: die Höfe | ||||||
| stick | der Stab Pl.: die Stäbe | ||||||
| stick | der Stiel Pl.: die Stiele - Besen | ||||||
| stick | der Schlägel Pl.: die Schlägel | ||||||
| stick | der Taktstock Pl.: die Taktstöcke | ||||||
| yard | der Lagerplatz Pl.: die Lagerplätze | ||||||
| yard - garden of a house (Amer.) | der Garten Pl.: die Gärten - eines Hauses | ||||||
| knacker's yard | die Kadaverbeseitigungsanstalt Pl.: die Kadaverbeseitigungsanstalten | ||||||
| knacker's yard | die Wasenmeisterei Pl.: die Wasenmeistereien | ||||||
| knacker's yard | die Tierkörperverwertungsanstalt Pl.: die Tierkörperverwertungsanstalten | ||||||
| blindman's stick | der Blindenstock Pl.: die Blindenstöcke | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stick | |||||||
| sticken (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| stick-straight Adj. | völlig glatt | ||||||
| stick-at-nothing Adj. | vor nichts zurückschreckend | ||||||
| in the yard (Amer.) | draußen Adv. - hinter (oder: vor) dem Haus | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| shafting onto a right angled stick | die Knieholzschäftung Pl.: die Knieholzschäftungen [Archäologie] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to stick out | aus dem Rahmen fallen | ||||||
| Stick to facts! | Bleiben Sie sachlich! | ||||||
| Stick to facts! | Seien Sie sachlich! | ||||||
| the stick and the carrot | Zuckerbrot und Peitsche [fig.] | ||||||
| carrot and stick | Zuckerbrot und Peitsche | ||||||
| not in my back yard [Abk.: NIMBY] | nicht vor meiner Tür - St.-Florians-Prinzip | ||||||
| the carrot and the stick | Zuckerbrot und Peitsche | ||||||
| up the stick [sl.] | schwanger Adj. | ||||||
| to stick in the mud | nicht weiter können | konnte, gekonnt | | ||||||
| to stick in the mud | sichAkk. festfahren | fuhr fest, festgefahren | | ||||||
| to stick out like a sore thumb [fig.] | unangenehm ins Auge stechen [fig.] | ||||||
| Cobbler, stick to your (auch: thy) last. | Schuster, bleib bei deinen (oder: deinem) Leisten | ||||||
| to get hold of the wrong end of the stick | etw.Akk. falsch verstehen | verstand, verstanden | | ||||||
| to get hold of the wrong end of the stick | etw.Akk. in den falschen Hals bekommen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I stick to it. | Ich bleibe dabei. | ||||||
| We must stick together. | Wir müssen zusammenhalten. | ||||||
| My hair is stick-straight. | Mein Haar ist völlig glatt. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Gerundium + Substantiv Substantivbegriffe, die aus Gerundium + Substantiv zusammengesetztsind, werden in der Regel ohne Bindestrichgeschrieben. |
| Substantive, die aus zwei Wörtern bestehen Um aus zwei Wörtern zusammengesetzte Substantivbegriffe zu schreiben,bieten sich grundsätzlich drei Möglichkeiten an: als ein Wort, als zweieigenständige Wörter oder als zwei Wörte… |
Werbung







