Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to move so./sth. | moved, moved | | jmdn./etw. bewegen | bewegte, bewegt | | ||||||
to move | moved, moved | | sichacc. bewegen | bewegte, bewegt | | ||||||
to sway so./sth. | swayed, swayed | | jmdn./etw. bewegen | bewegte, bewegt | | ||||||
to shift | shifted, shifted | | sichacc. bewegen | bewegte, bewegt | | ||||||
to budge | budged, budged | | sichacc. bewegen | bewegte, bewegt | | ||||||
to stir | stirred, stirred | - move | sichacc. bewegen | bewegte, bewegt | | ||||||
to take exercise | sichacc. bewegen | bewegte, bewegt | | ||||||
to get exercise | sichacc. bewegen | bewegte, bewegt | | ||||||
to range | ranged, ranged | | sichacc. bewegen | bewegte, bewegt | | ||||||
to budge sth. | budged, budged | | etw.acc. bewegen | bewegte, bewegt | | ||||||
to make a difference | etw.acc. bewegen | bewegte, bewegt | | ||||||
to maneuverAE / manoeuvreBE sth. | maneuvered, maneuvered / manoeuvred, manoeuvred | | etw.acc. bewegen | bewegte, bewegt | | ||||||
to affect so. | affected, affected | | jmdn. bewegen | bewegte, bewegt | | ||||||
to agitate so. | agitated, agitated | | jmdn. bewegen | bewegte, bewegt | |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Back up a little! | Bewegen Sie sich etwas zurück! | ||||||
to teeter on the brink of the abyss | sich acc.am Rande des Abgrunds bewegen [fig.] |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
You're in a rut. | Du bewegst dich auf ausgefahrenen Gleisen. | ||||||
the circle in which he moved | die Gesellschaft, in der er sich bewegte |
Advertising
Grammar |
---|
Gängige englische Verben ohne Reflexivpronomen Eine Reihe gängiger englischer Verben führt – im Gegensatz zu ihren deutschen Entsprechungen – kein Reflexivpronomen mit sich. |
Adverbien mit zwei Formen mit unterschiedlicher Bedeutung We had to dig deep but we managed to win the match in the end. (idiomatische Redewendung) |
Ablaut in Stammformen unregelmäßiger Verben Der Wechsel des Stammvokals zwischen Präsensstamm, Präteritumstamm und Perfektstamm bei den → unregelmäßigen Verben wird Ablaut genannt. Nach Art der Ablautung lassen sich die unre… |
Advertising