Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| food store | der Lebensmittelladen pl.: die Lebensmittelläden | ||||||
| food store chain | die Lebensmittelkette pl.: die Lebensmittelketten - Ladenkette | ||||||
| food store chain | die Supermarktkette pl.: die Supermarktketten | ||||||
| health food store (Amer.) | das Reformhaus pl.: die Reformhäuser | ||||||
| gourmet food store (Amer.) | das Delikatessengeschäft pl.: die Delikatessengeschäfte | ||||||
| food no plural | das Essen no plural | ||||||
| food | das Lebensmittel pl.: die Lebensmittel | ||||||
| food | die Nahrung pl. | ||||||
| store | das Geschäft pl.: die Geschäfte | ||||||
| store | das Lager pl.: die Lager/die Läger | ||||||
| store | der Vorrat pl.: die Vorräte | ||||||
| store chiefly (Amer.) | der Laden pl.: die Läden | ||||||
| food no article no plural | die Lebensmittel pl. | ||||||
| food | das Nahrungsmittel pl.: die Nahrungsmittel | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| food safe | lebensmittelecht | ||||||
| food regulatory | lebensmittelrechtlich | ||||||
| in store | auf Lager | ||||||
| in store | vorrätig | ||||||
| in store | im Lager | ||||||
| ex store [COMM.] | ab Lager | ||||||
| food-grade adj. [CHEM.] | in Lebensmittelqualität | ||||||
| rich in food | nahrungsreich adj. | ||||||
| free buyer's store | frei Haus | ||||||
| suitable for use in food | lebensmitteltauglich | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I love to eat traditional food when I'm on holiday. | Ich esse gerne landestypische Gerichte wenn ich im Urlaub bin. | ||||||
| Do you spend lots of money on food? | Gibst du viel Geld für Essen aus? | ||||||
| He lives mainly on fast food. | Er ernährt sichacc. hauptsächlich von Fertiggerichten. | ||||||
| He just pecked at his food. | Er stocherte nur in seinem Essen herum. infinitive: herumstochern | ||||||
| She barely tasted her food. | Sie hat ihr Essen kaum angerührt. | ||||||
| She hadn't tasted food for two days. | Sie hatte seit zwei Tagen keinen Bissen gegessen. | ||||||
| her latest food fad | ihr neuester (or: neuster) Fimmel in puncto Ernährung [coll.] | ||||||
| As the store's hundred thousandth customer he was given a free TV. | Als hunderttausendster Kunde im Laden bekam er einen Fernseher geschenkt. | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| back, garner, repository, impound, warehouse, storeroom, storage, stock, storehouse, inventory, dam, emporium, pond, magazine, bank, keep, pen, swell | Übergardine, Abdeckschürze, Gardine, Scheibengardine, Aktschluss, Portiere |
Grammar |
|---|
| Fremdwörter In der neuen Rechtschreibung wird die Schreibung vieler Fremdwörter an das Deutsche angepasst (Eindeutschung), wobei die fremdsprachliche Variante in den meisten Fällen ebenfalls z… |
| Groß- und Kleinschreibung Die Rechtschreibreform regelt auch die Groß- und Kleinschreibung neu. Wir behandeln die unten stehenden Neuregelungen, wobei wir allerdings einige wenige Sonderfälle ausklammern mü… |
| Zusammensetzungen Nomen + Nomen Desktoppublishing |
| Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
Advertising







