Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| air cushion pad | das Luftpolsterkissen pl.: die Luftpolsterkissen | ||||||
| air | die Luft pl.: die Lüfte | ||||||
| air [MUS.] | das Lied pl.: die Lieder | ||||||
| air | das (rarely: der) Flair no plural | ||||||
| air | das Lüftchen pl.: die Lüftchen | ||||||
| pad | das Polster pl.: die Polster | ||||||
| pad | der Block pl.: die Blöcke - Schreibwaren | ||||||
| pad | das Kissen pl.: die Kissen | ||||||
| pad | der Papierblock pl.: die Papierblöcke | ||||||
| pad | das Schulterpolster pl.: die Schulterpolster | ||||||
| pad | die Unterlage pl.: die Unterlagen | ||||||
| pad | der Bausch pl.: die Bausche/die Bäusche | ||||||
| pad | die Kompresse pl.: die Kompressen | ||||||
| pad | das Pad pl.: die Pads | ||||||
Verbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to pad | padded, padded | | tappen | tappte, getappt | | ||||||
| to pad | padded, padded | | ausstopfen | stopfte aus, ausgestopft | | ||||||
| to pad | padded, padded | | auffüllen | füllte auf, aufgefüllt | | ||||||
| to pad | padded, padded | | aufklotzen | klotzte auf, aufgeklotzt | | ||||||
| to pad | padded, padded | | aufpolstern | polsterte auf, aufgepolstert | | ||||||
| to pad | padded, padded | | füllen | füllte, gefüllt | | ||||||
| to pad | padded, padded | - tramp | klotzen | klotzte, geklotzt | | ||||||
| to air sth. | aired, aired | | etw.acc. lüften | lüftete, gelüftet | | ||||||
| to air sth. | aired, aired | | etw.acc. belüften | belüftete, belüftet | | ||||||
| to air sth. | aired, aired | | etw.acc. öffentlich darlegen | legte dar, dargelegt | | ||||||
| to air sth. | aired, aired | | etw.acc. auslüften | lüftete aus, ausgelüftet | | ||||||
| to air sth. | aired, aired | | etw.acc. durchlüften | lüftete durch, durchgelüftet | | ||||||
| to pad sth. | padded, padded | | etw.acc. polstern | polsterte, gepolstert | | ||||||
| to pad sth. (out) | padded, padded | | etw.acc. auspolstern | polsterte aus, ausgepolstert | | ||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| air-dry adj. | lufttrocken | ||||||
| air-dry adj. | luftgetrocknet | ||||||
| air-dried adj. | luftgetrocknet | ||||||
| air-dried adj. | lufttrocken | ||||||
| air-tight adj. | luftdicht | ||||||
| air-tight adj. | hermetisch verschlossen | ||||||
| air-drying adj. | lufttrocknend | ||||||
| air-hardening adj. | lufthärtend | ||||||
| air-proof adj. | luftdicht | ||||||
| air-cushioned adj. | luftgepolstert | ||||||
| air-saturated adj. | luftgesättigt | ||||||
| air-suspended adj. | luftgefedert | ||||||
| air-transported adj. | luftgetragen | ||||||
| air-transported adj. | luftverfrachtet | ||||||
Abbreviations / Symbols | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| packet assembler/disassembler [abbr.: PAD] [TECH.] | der Paketierer/Depaketierer | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a pad of notepaper | ein Schreibblock | ||||||
| to air one's heels [fig.] | faulenzen | faulenzte, gefaulenzt | | ||||||
| to air one's heels [fig.] | herumhängen | hing herum, herumgehangen | [coll.] | ||||||
| to get some fresh air | Luft schnappen | ||||||
| to grab some fresh air | Luft schnappen | ||||||
| in castles in the air | im Wolkenkuckucksheim | ||||||
| sth. is made up out of thin air | etw.nom. ist aus der Luft gegriffen | ||||||
| It's still up in the air. | Es ist noch alles offen. | ||||||
| It's still up in the air. | Es ist noch nichts entschieden. | ||||||
| sth. is in the air. | etw.nom. liegt in der Luft. | ||||||
| to walk on air [fig.] | wie auf Wolken gehen | ||||||
| to walk on air [fig.] | sichacc. wie im siebten Himmel fühlen | ||||||
| to build castles in the air | Luftschlösser bauen [fig.] | ||||||
| to build castles in the air [fig.] | Luftschlösser errichten [fig.] | ||||||
| to dance on air [fig.] archaic | am Galgen baumeln [coll.] [fig.] | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in relation to air transportation | in Bezug auf den Lufttransport | ||||||
| Christmas is in the air. | Es weihnachtet. | ||||||
| She waved her hands in the air. | Sie hat mit den Händen gewunken. | ||||||
| Please forward the goods by air freight. | Bitte versenden Sie die Waren mit Luftfracht. | ||||||
| the silver was tarnished by exposure to air | das Silber war an der Luft angelaufen | ||||||
| stating the name of the air carrier | unter Angabe des Luftfrachtführers | ||||||
| the cost of air freight | die Kosten der Luftfracht | ||||||
Advertising
Related search terms | |
|---|---|
| crosstree, pillow, nag, cushion, moke, screeding | Papierblock, Unterlagsblock, Wegplatte, Klotzmaschine, Bausch, Schreibblock, Pfote, Verstärkungsscheibe, Faserpfropfen, Schindmähre, Stempelkissen, Unterlager, Kissen, Knieschützer, Blockflansch, Gaul, Dämpfungsglied, Anpassungsglied, Fettpolster, Verstärkungsring |
Grammar |
|---|
| Gebrauch des Possessivpronomens bei Körperteilen und Kleidungsstücken Anders als im Deutschen steht bei Körperteilen und Kleidungsstücken im Englischen das Possessivpronomen his, my usw. + Substantiv anstelle des bestimmten Artikels. |
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
| Der Schrägstrich Im Englischen wird bis auf eine Ausnahme* grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet.Der Schrägstrich wird im Englischen in folgenden Fällen verwendet:… |
Advertising







