Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nest egg [fig.] | der Notgroschen Pl.: die Notgroschen | ||||||
nest egg [fig.] | der Spargroschen Pl.: die Spargroschen | ||||||
nest egg [fig.] | finanzielles Polster | ||||||
nest egg [fig.] | der Sparpfennig Pl.: die Sparpfennige | ||||||
nest egg [AGR.] | das Nestei Pl.: die Nesteier - Ei, das der Henne als Anreiz zum Brüten ins Nest gelegt wird | ||||||
egg | das Ei Pl.: die Eier | ||||||
nest auch [MED.][GEOL.] | das Nest Pl.: die Nester | ||||||
recess | das Nest Pl.: die Nester | ||||||
cluster | das Nest Pl.: die Nester | ||||||
cuckoo's egg | das Kuckucksei Pl.: die Kuckuckseier | ||||||
hen's egg | das Hühnerei Pl.: die Hühnereier | ||||||
stork's nest | das Storchennest Pl.: die Storchennester | ||||||
bird's egg | das Vogelei Pl.: die Vogeleier | ||||||
bird's nest | das Vogelnest Pl.: die Vogelnester |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
egg | |||||||
eggen (Verb) |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
someone who fouls their own nest | der Nestbeschmutzer | die Nestbeschmutzerin Pl.: die Nestbeschmutzer, die Nestbeschmutzerinnen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to egg so. on (to do sth.) [fig.] | jmdn. anstacheln (etw.Akk. zu tun) | stachelte an, angestachelt | | ||||||
to egg so. on (to do sth.) [fig.] | jmdn. anfeuern (etw.Akk. zu tun) | feuerte an, angefeuert | | ||||||
to egg so. on (to do sth.) [fig.] | jmdn. anreizen (etw.Akk. zu tun) | reizte an, angereizt | | ||||||
to egg so. on (to do sth.) [fig.] | jmdn. antreiben (etw.Akk. zu tun) | trieb an, angetrieben | | ||||||
a bad egg | ein schwerer Junge | ||||||
a bad egg | ein schlechter Kerl | ||||||
to feather one's nest [ugs.] [fig.] | seine Schäfchen ins Trockene bringen [ugs.] [fig.] | ||||||
to feather one's own nest | in die eigene Tasche wirtschaften | ||||||
to foul one's own nest [fig.] | das eigene Nest beschmutzen [fig.] | ||||||
to feather one's own nest [ugs.] [fig.] | seine Schäfchen ins Trockene bringen [ugs.] [fig.] | ||||||
to foul one's own nest [fig.] | ein Nestbeschmutzer sein | war, gewesen | | ||||||
to stir up a hornets' (auch: hornet's) nest [fig.] | in ein Wespennest stechen [fig.] | ||||||
to get egg on one's face [fig.] | dumm dastehen | stand da, dagestanden | | ||||||
to have egg on one's face | dumm dastehen | stand da, dagestanden | [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
too many nested scopes | zu viele Verschachtelungsebenen | ||||||
scrambled eggs with smoked salmon | Rührei (auch: Rühreier) mit Räucherlachs | ||||||
I put all my eggs in one basket. | Ich setze alles auf eine Karte. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
nidus | Gießtraube, Stechbogen, Werkzeuginnenraum, Schwingungs-Knoten, Erzputzen, Nodus, Gerichtspause, Werkzeughöhlung, Formnest, Cluster, Erzniere, Erznest, Niere, Spritzgießkavität, Träubchen, Nodium, Gesenkhohlraum, Ganggefolgschaft, Formkavität, Diskettenbereich |
Grammatik |
---|
Deutlichere Gliederung von Aufzählungen Die Abfahrtszeiten sind: Esslingen, 08.30 h; Egg, 08.45 h; Forch, 09.10 h; Zumikon, 09.30 h. |
Werktitel und wichtige Bauwerke Bei Buch-, Film-, Theaterstück-, Musiktitelnsowie Namen von Denkmälern, Kunstwerken undwichtigen Gebäuden werdenfast alle Wörter großgeschrieben.Das gilt in jedem Fall für daserste… |
Groß-/Kleinschreibung bei Werktiteln und wichtigen Bauwerken Bei Buch-, Film-, Theaterstück-, Musiktitelnsowie Namen von Denkmälern, Kunstwerken undwichtigen Gebäuden werdenfast alle Wörter großgeschrieben.Das gilt in jedem Fall für daserste… |
Aussprache Die normale Aussprache des unbestimmten Artikelsa lautet[ə].Zur Betonung kann man a auch[ei]aussprechen. Beim unbestimmten Artikel anlautet die normale Aussprache[ən],betont sagt m… |
Werbung