Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
profit potential [VERSICH.] | die Gewinnhaltigkeit | ||||||
potential auch [MATH.][TECH.] | das Potenzial auch: Potential Pl.: die Potenziale, die Potentiale | ||||||
potential | die Möglichkeit Pl.: die Möglichkeiten | ||||||
profit | der Nutzen Pl.: die Nutzen | ||||||
profit | der Profit Pl.: die Profite | ||||||
profit [KOMM.][FINAN.] | der Gewinn Pl.: die Gewinne | ||||||
potential | das Leistungsvermögen Pl.: die Leistungsvermögen | ||||||
profit | der Reingewinn Pl.: die Reingewinne | ||||||
profit | der Verdienst Pl.: die Verdienste | ||||||
profit | der Überschuss Pl.: die Überschüsse | ||||||
capability | das Potenzial auch: Potential Pl.: die Potenziale, die Potentiale | ||||||
potential capacity | das Potenzial auch: Potential Pl.: die Potenziale, die Potentiale | ||||||
potentiality | das Potenzial auch: Potential Pl.: die Potenziale, die Potentiale | ||||||
lucre | der Profit Pl.: die Profite |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
potential Adj. | möglich | ||||||
potential Adj. | potenzial auch: potential | ||||||
potential Adj. | eventuell [Abk.: evtl.] | ||||||
potential Adj. | potenziell auch: potentiell | ||||||
for profit | gewinnträchtig | ||||||
for profit | nutzbringend | ||||||
at a profit | mit Gewinn | ||||||
potential Adj. [TECH.] | unabbauwürdig - Vorratsklasse [Bergbau] | ||||||
potential Adj. [TECH.] | unbauwürdig - Vorratsklasse [Bergbau] | ||||||
potential Adj. [TECH.] | derzeit unabbauwürdig - Vorratsklasse [Bergbau] | ||||||
potential Adj. [TECH.] | derzeit unbauwürdig - Vorratsklasse [Bergbau] | ||||||
potential Adj. [GEOL.] | derzeit nicht abbauwürdig | ||||||
potential Adj. [GEOL.] | derzeit nicht bauwürdig | ||||||
potential Adj. [GEOL.] | nicht abbauwürdig |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a potential hit | ein hitverdächtiges Lied | ||||||
a handsome profit | ein ansehnlicher Gewinn | ||||||
a handsome profit | ein schöner Gewinn | ||||||
for gain or profit | zum persönlichen Vorteil oder Gewinn |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
abnormally high profit | ungewöhnlich hoher Gewinn | ||||||
a large profit may be expected | ein großer Gewinn lässt sichDat. erwarten | ||||||
a large profit may be made | großer Gewinn lässt sichAkk. erzielen | ||||||
Should you like to realizeAE a big profit ... Should you like to realiseBE / realizeBE a big profit ... | Wenn Sie großen Gewinn erzielen wollen ... | ||||||
a small margin of profit | eine kleine Gewinnspanne | ||||||
We will dispose of the goods at a profit. | Wir werden unsere Waren mit Gewinn verkaufen. | ||||||
this will cut our profit margin | dies wird unsere Gewinnspanne schmälern | ||||||
this will eat into our profit margin | dies wird unsere Gewinnspanne schmälern | ||||||
small profits and quick returns | kleine Gewinnspannen und schnelle Umsätze | ||||||
in the case of high book profits [FINAN.] | bei hohen Buchgewinnen | ||||||
We have a share in the profits. | Wir sind am Gewinn beteiligt. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
potentiality, potentially | Elektropotenzial, Potenzial, potenziell, Voltzahl, Badspannung, potentiell, Leistungsvermögen, potenzial, Elektropotential, Stromspannung |
Grammatik |
---|
Stammprinzip In der neuen deutschen Schreibung soll gewährleistet werden, dass Wörter, die den gleichen Wortstamm haben, gleich geschrieben werden (Stammprinzip): |
Präpositionen mit Genitiv abseits |
Werbung