Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
complex of buildings | der Gebäudekomplex Pl.: die Gebäudekomplexe | ||||||
building | das Gebäude Pl.: die Gebäude | ||||||
building | das Bauwerk Pl.: die Bauwerke | ||||||
building | die Erbauung Pl.: die Erbauungen | ||||||
building | der Aufbau Pl. | ||||||
building | die Baulichkeit Pl.: die Baulichkeiten | ||||||
building | die Erstellung Pl.: die Erstellungen | ||||||
building | die Immobilie Pl.: die Immobilien | ||||||
complex | die Anlage Pl.: die Anlagen | ||||||
pre-engineered building | vorgefertigtes Gebäude | ||||||
building [BAU.] | der Bau Pl.: die Bauten | ||||||
building [BAU.] | der Bau kein Pl. - das Bauen | ||||||
building [BAU.] | das Bauen kein Pl. | ||||||
building [BAU.] | das Baugewerbe Pl.: die Baugewerbe |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
building | |||||||
build (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
complex Adj. | schwierig | ||||||
complex Adj. | kompliziert | ||||||
complex Adj. | komplex | ||||||
complex Adj. | vielschichtig | ||||||
complex Adj. | aufwendig auch: aufwändig | ||||||
complex Adj. | verwickelt | ||||||
complex Adj. | verflochten | ||||||
complex Adj. | verzweigt | ||||||
complex Adj. | zusammengesetzt | ||||||
building Adj. | Bau... | ||||||
building Adj. | bildend | ||||||
complex Adj. | gemischt | ||||||
complex Adj. | verwachsen | ||||||
confidence-building Adj. | vertrauensbildend |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
right to construct a building on land owned by another person [JURA] | das Erbbaurecht Pl. | ||||||
building made with precast concrete slabs [BAU.] | der Plattenbau Pl.: die Plattenbauten | ||||||
the space between the wall posts in a post built structure | der Gulf - in Nordwest-Deutschland |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a well-preserved building | ein gut erhaltenes Gebäude | ||||||
the building was structurally sound | das Gebäude hatte eine gesunde Bausubstanz | ||||||
in an even more complex manner | auf eine noch komplexere Weise | ||||||
Four principles for building your fortune | Die vier Prinzipien des Vermögensaufbaus | ||||||
This house, which was built in the 18th century, is the oldest building in town. | Dieses Haus, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde, ist das älteste Gebäude in der Stadt. | ||||||
process filters for the chemical and engine building industry | Prozessfilter für die chemische Industrie und den Maschinenbau |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to build bridges [fig.] | Brücken schlagen [fig.] | ||||||
to build a bridge to so. [fig.] | eine Brücke zu jmdm. schlagen [fig.] | ||||||
to build castles in the air | Luftschlösser bauen [fig.] | ||||||
to build castles in the air [fig.] | Luftschlösser errichten [fig.] | ||||||
to build sth. on sand [fig.] | etw.Akk. auf Sand bauen | ||||||
Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
edifice, construction, structure |
Grammatik |
---|
Das Komma bei „compound sentences“, „complex sentences“ und „compound-complex sentences“ (zusammengesetzten Sätzen) • Ein compound sentence umfasst mindestens zwei Satzteile. Er enthält mindestens zwei durch eine Konjunktion verbundene Hauptsätze. Diese Sätze könnten auch allein stehen. • Ein co… |
„complex sentences“: Das Komma beim Relativsatz Nur nicht-bestimmendeRelativsätze werden durch Komma vom Hauptsatz getrennt,beim bestimmendenRelativsatz stehen keine Kommas.Nicht-bestimmende Relativsätze könnenweggelassen werden… |
„complex sentences“: Das Komma beim Partizipialsatz Ein Partizipialsatz am Satzbeginn wird durch ein Komma vom Rest des Satzes getrennt. |
„complex sentences“: Das Komma beim Infinitivsatz • Wenn ein Infinitivsatz am Anfang eines zusammengesetzten Satzessteht, wird in der Regel vor dem Hauptsatz ein Komma verwendet. Dieseskann bei kurzen Infinitivsätzen auch entfalle… |
Werbung