Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
deep Adj. | tief | ||||||
deep Adj. | satt - Farbton | ||||||
deep Adj. | unergründlich | ||||||
deep Adj. | innig | ||||||
deep Adj. | scharfsinnig | ||||||
deep Adj. | tiefempfunden auch: tief empfunden | ||||||
deep Adj. | verborgen | ||||||
deep [fig.] Adj. - used before noun | tiefgehend auch: tief gehend [fig.] | ||||||
deep Adj. [GEOL.] | oberflächenfern - von Geländeoberfläche aus gesehen | ||||||
deep Adj. | tiefliegend | ||||||
deep-rooted Adj. | tief verwurzelt | ||||||
deep-rooted Adj. | tief - z. B. Angst | ||||||
deep-rooted Adj. | tiefsitzend auch: tief sitzend - z. B. Vorurteile | ||||||
deep-rooted Adj. | tiefempfunden auch: tief empfunden |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to deep-fry | frittieren | frittierte, frittiert | | ||||||
to deep-freeze | tiefgefrieren | tiefgefror, tiefgefroren | | ||||||
to deep-freeze | tiefkühlen | -, tiefgekühlt | | ||||||
to deep-etch | tiefätzen | -, tiefgeätzt | | ||||||
to deep-freeze sth. | etw.Akk. einfrieren | fror ein, eingefroren | | ||||||
to deep-freeze sth. | etw.Akk. einfrosten | frostete ein, eingefrostet | | ||||||
to deep-six sth. (Amer.) | etw.Akk. abschaffen | schaffte ab, abgeschafft | | ||||||
to deep-six sth. (Amer.) | etw.Akk. entsorgen | entsorgte, entsorgt | | ||||||
to deep-six sth. (Amer.) | etw.Akk. loswerden | wurde los, losgeworden/losworden | | ||||||
to deep-six so. (oder: sth.) | jmdn./etw. fallenlassen auch: fallen lassen | ließ fallen, fallengelassen / ließ, gelassen | | ||||||
to deep-six so. (oder: sth.) | jmdn./etw. über Bord werfen | warf, geworfen | | ||||||
to deep-six sth. [ugs.] (Amer.) | etw.Akk. versenken | versenkte, versenkt | | ||||||
to deep-six sth. [ugs.] (Amer.) | etw.Akk. verwerfen | verwarf, verworfen | | ||||||
to deep-six sth. [ugs.] (Amer.) | etw.Akk. wegwerfen | warf weg, weggeworfen | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in connection with | im Anschluss an - mit Bezug auf | ||||||
in connection with | in Verbindung mit | ||||||
in connection with | in Zusammenhang mit | ||||||
in connection with sth. | im Zusammenhang mit etw.Dat. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
In what connection? | In welchem Zusammenhang? | ||||||
In what connection? | In welcher Verbindung? | ||||||
I missed the connection. | Ich habe den Anschluss verpasst. | ||||||
in connection with the present contract | aus dem gegenwärtigen Vertrag | ||||||
in connection with the proceedings | im Zusammenhang mit dem Verfahren | ||||||
in connection with any action | im Zusammenhang mit irgendeiner Maßnahme | ||||||
in connection with such protest | im Zusammenhang mit einem solchen Protest | ||||||
our extensive connections | unsere ausgedehnten Verbindungen | ||||||
our good connections | unsere guten Verbindungen | ||||||
with deep regret we have to announce | mit tiefem Bedauern geben wir bekannt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a choice between the devil and the deep blue sea | die Wahl zwischen Pest und Cholera | ||||||
between the devil and the deep blue sea | zwischen Baum und Borke | ||||||
to jump in at the deep end [fig.] | ins kalte Wasser springen [fig.] | ||||||
to be caught between the devil and the deep blue sea [fig.] | sichAkk. in einer Zwickmühle befinden [fig.] | ||||||
a deep-drawn sigh | ein tiefer Seufzer |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
contact, relatedness, port, linkage, interconnexion, connecter, adaptor, connector, hookup, coupling, Anschluss, hook-up, nexus, connexion, junction, relation, combination, lead-out, link, adapter |
Grammatik |
---|
Verkehrsmittel Werden Verkehrsmittel in der Verbindung mit by als allgemeine Transportmöglichkeit angesehen, so stehen sie ohne the.Ansonsten wird bei Verkehrsmitteln der bestimmte Artikel wie i… |
'early / late' Die Adverbien early bzw. late stehen normalerweise am Ende des Satzes bzw. Satzteils. Ausnahme: Wenn der Satz mehrere Adverbien oder adverbielle Bestimmungen aus verschiedenen Kate… |
Werbung