Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Internet [COMP.] | das Internet kein Pl. | ||||||
the internet of everything (auch: Internet of Everything) | Internet der Dinge | ||||||
the Net [COMP.] | das Internet kein Pl. | ||||||
the Internet [COMP.] | das Internet kein Pl. | ||||||
internet of everything [COMP.] | Internet der Dinge | ||||||
digerati plural noun [COMP.] | die Internetexperten | ||||||
digital economy [KOMM.] | die Internetwirtschaft | ||||||
internet addiction | die Internetsucht Pl.: die Internetsüchte | ||||||
Internet user | der Internetnutzer | die Internetnutzerin Pl.: die Internetnutzer, die Internetnutzerinnen | ||||||
Internet bubble | die Spekulationsblase Pl.: die Spekulationsblasen | ||||||
internet service provider [Abk.: ISP] | der Internet-Service-Provider Pl.: die Internet-Service-Provider | ||||||
the internet of things (auch: Internet of Things) [Abk.: IoT] | Internet der Dinge [Abk.: IdD] | ||||||
Internet (auch: internet) access [COMP.] | der Internetzugang Pl.: die Internetzugänge | ||||||
Internet (auch: internet) access [COMP.] | der Internetzugriff Pl.: die Internetzugriffe |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Enjoy! - your meal | Lass es dir schmecken | ||||||
via the Internet | übers Internet | ||||||
Enjoy yourself! | Viel Spaß! | ||||||
on the Internet [COMP.] | im Internet | ||||||
Enjoy your meal! | Guten Appetit! | ||||||
Enjoy the rest of your weekend! | Ein schönes Restwochenende! |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
via the Internet | über das Internet | ||||||
Most of us enjoy cooking. | Die meisten von uns kochen gerne. | ||||||
On the few occasions he has ever visited us, he always seemed to enjoy himself. | Die wenigen Male, die er uns besucht hat, hat er sichAkk. anscheinend immer wohlgefühlt. | ||||||
They enjoyed themselves tremendously. | Sie haben sichAkk. prächtig amüsiert. | ||||||
“I enjoyed that.” - “Would you like some more?” | „Das hat gut geschmeckt!“ - „Magst du noch etwas davon?“ | ||||||
He enjoys an excellent reputation. | Er erfreut sichAkk. eines hervorragenden Rufes. | ||||||
He enjoys an excellent reputation. | Er erfreut sichAkk. eines sehr guten Rufes. | ||||||
He enjoys a good reputation. | Er erfreut sichAkk. eines guten Rufes. | ||||||
which enjoys all the advantages | die all die Vorzüge bietet | ||||||
which our company has enjoyed | dessen sichAkk. unsere Firma erfreut | ||||||
I enjoyed my supper. | Das Abendessen hat mir geschmeckt. |
Werbung
Grammatik |
---|
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Zweifelsfälle In einigen Bereichen herrscht keine Einigkeit darüber, ob groß- oder kleingeschrieben werden soll:Markennamen, Internet undWeb sowie dieGroßschreibung zur Betonung. |
Das Komma bei „question tags“ (Frageanhängseln) Vor Frageanhängseln am Ende des Satzes steht ein Komma. |
Doppel- und Mehrfachformen mit 'und' Wenn zwei Nomen in engen Zusammenhang gebracht und mit und verbunden werden, kann der bestimmte Artikel wegfallen. |
Werbung