Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| finished Adj. | fertig | ||||||
| finished Adj. | beendet | ||||||
| finished Adj. | erledigt | ||||||
| finished Adj. | fertig bearbeitet | ||||||
| finished Adj. | ausgespielt | ||||||
| funeral Adj. | Begräbnis... | ||||||
| funeral Adj. | Leichen... | ||||||
| nearly finished | nahezu fertig | ||||||
| partly finished | nur zum Teil fertiggestellt (auch: fertig gestellt) | ||||||
| practically finished | so gut wie fertig | ||||||
| finish-worked Adj. | fertigbearbeitet | ||||||
| finish-machined Adj. [TECH.] | fein bearbeitet | ||||||
| satin-finish Adj. | seidenmattglänzend bearbeitet | ||||||
| finished part Adj. | Fertigteil... | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| finished | |||||||
| finish (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| funeral | die Beerdigung Pl.: die Beerdigungen | ||||||
| funeral | die Bestattung Pl.: die Bestattungen [form.] | ||||||
| funeral | das Begängnis Pl.: die Begängnisse | ||||||
| funeral | die Begräbnisfeier Pl.: die Begräbnisfeiern | ||||||
| funeral | das Begräbnis Pl.: die Begräbnisse | ||||||
| funeral | das Leichenbegängnis Pl.: die Leichenbegängnisse [form.] | ||||||
| funeral | die Leich Pl.: die Leichen (Österr.; Südostdt.) veraltend | ||||||
| funeral home (Amer.) | das Bestattungsunternehmen Pl.: die Bestattungsunternehmen | ||||||
| funeral home (Amer.) | das Beerdigungsinstitut Pl.: die Beerdigungsinstitute | ||||||
| funeral home (Amer.) | das Bestattungsinstitut Pl.: die Bestattungsinstitute | ||||||
| funeral home (Amer.) | die Pietät kein Pl. - Bestattungsinstitut | ||||||
| funeral meal | der Leichenschmaus Pl.: die Leichenschmäuse | ||||||
| finished products Pl. | die Fertigerzeugnisse | ||||||
| finished products Pl. | die Fertigprodukte | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| It's your funeral! | Das ist dein Problem! | ||||||
| at the finish (Amer.) [SPORT] | in der Rücklage [Rudern] | ||||||
| a fight to the finish | ein Kampf bis aufs Messer | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I've finished with you. | Mit Ihnen bin ich fertig. | ||||||
| He finished up the bread. | Er aß das Brot auf. Infinitiv: aufessen | ||||||
| England finished top of the group. | England ist Gruppenerster geworden. [Fußball] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| „who’s“ und „whose“ Gerne verwechselt werden ebenfalls who’s undwhose (Interrogativpronomen).who’s kann jedoch nur als Kurzform vonwho is bzw. (seltener)who hasverwendet werden. |
| Der Bindestrich bei Brüchen • Ausgeschriebene Brüche werdenbei adjektivischem und adverbiellem Gebrauchmit Bindestrich geschrieben. In Verbindung mit ganzen Zahlenwird nur der Bruch mit Bindestrich geschriebe… |
| 'already' Die häufigste Position von already im Satz ist die Mittelstellung, also:→ vor dem Vollverb → nach dem Verb to be → nach dem ersten Hilfsverb oder ModalverbZur Betonung, aber auch, … |
| 'yet' Das Adverb yet wird insbesondere bei verneinten Sätzen und Fragen verwendet und erscheint in der Regel am Ende des Satzes bzw. Satzteils. Wenn yet mit either verbunden wird, ersche… |
Werbung






