Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
history kein Pl. - past events | die Geschichte kein Pl. | ||||||
history kein Pl. - study of past events | die Geschichte kein Pl. | ||||||
history - record of past events | die Geschichte Pl.: die Geschichten | ||||||
history kein Pl. - study of past events | die Geschichtswissenschaft kein Pl. | ||||||
tracking | das Nachführen kein Pl. | ||||||
tracking | das Verfolgen kein Pl. | ||||||
tracking | die Rückverfolgung Pl.: die Rückverfolgungen | ||||||
tracking | die Verfolgung Pl.: die Verfolgungen | ||||||
history | der Werdegang selten im Pl. | ||||||
history | der Hintergrund Pl.: die Hintergründe | ||||||
history | der Verlauf Pl.: die Verläufe | ||||||
history | die Darstellung Pl.: die Darstellungen | ||||||
history | die Entwicklung Pl.: die Entwicklungen | ||||||
history | historische Entwicklung |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tracking | |||||||
track (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
track-mounted Adj. | schienengängig | ||||||
track-and-field Adj. [SPORT] | Leichtathletik... kein Pl. | ||||||
single-track Adj. | eingleisig | ||||||
single-track Adj. | einspurig - Eisenbahn | ||||||
one-track Adj. | eingleisig | ||||||
double-track Adj. | zweispurig | ||||||
off-track Adj. | nicht schienengebunden | ||||||
twin-track Adj. | zweibahnig | ||||||
two-track Adj. | zweispurig - Tonband | ||||||
forest history | forstgeschichtlich | ||||||
full service history [Abk.: FSH] | scheckheftgepflegt | ||||||
with no history | geschichtslos | ||||||
art history [KUNST] | Kunstgeschichts... | ||||||
art history [KUNST] | kunsthistorisch |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
course of history | der Lauf der Geschichte | ||||||
this is history in the making | hier wird Geschichte gemacht | ||||||
this is history in the making | hier wird Geschichte geschrieben | ||||||
sth. is ancient history [fig.] | etw.Nom. ist ein alter Hut [fig.] | ||||||
sth. is ancient history [fig.] | etw.Nom. ist kalter Kaffee [fig.] | ||||||
to be on the wrong track | auf dem falschen Dampfer sein | ||||||
to be on the wrong track | auf dem Holzweg sein | ||||||
to lose track of so. (oder: sth.) | jmdn./etw. aus den Augen verlieren [fig.] | ||||||
to be on the wrong track | sichAkk. vergaloppieren | vergaloppierte, vergaloppiert | | ||||||
to get on to the track of so. (oder: sth.) | jmdm./etw. auf die Spur kommen | ||||||
to be off the track | auf dem Holzweg sein | ||||||
sth. off the beaten track | etwas Außergewöhnliches |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
history goes back 2000 years | hat eine 2000-jährige Geschichte | ||||||
Boston is steeped in history. | Boston ist von Geschichte durchdrungen. | ||||||
in the history of Europe | in der europäischen Geschichte |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Standortverfolgung, Bahnverfolgung, Rückverfolgung, Kriechspurbildung, Sendungsverfolgung, Folgen, Nachführen, Verfolgen, Weltraumbahnverfolgung, Verfolgung, Spurführung, Nachverfolgung, Laufweite, Kursverfolgung, Kriechwegbildung, Zielfolge, Zielverfolgen |
Grammatik |
---|
Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
Der Schrägstrich Im Englischen wird bis auf eine Ausnahme* grundsätzlich keine Leerstelle vor oder nach dem Schrägstrich verwendet.Der Schrägstrich wird im Englischen in folgenden Fällen verwendet:… |
Die Großschreibung bei Substantiven Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive imAllgemeinen kleingeschrieben. |
Werbung