Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
web | das Netz Pl.: die Netze | ||||||
sharing | gemeinsame Benutzung | ||||||
sharing | die Aufteilung Pl.: die Aufteilungen | ||||||
sharing | die Beteiligung Pl.: die Beteiligungen | ||||||
sharing | die Teilung Pl.: die Teilungen | ||||||
sharing | die Verteilung Pl.: die Verteilungen | ||||||
sharing | der Zugriff Pl.: die Zugriffe | ||||||
sharing | die Mitbenutzung Pl.: die Mitbenutzungen | ||||||
web Sg., meist im Plural: webs | die Schwimmhaut meist im Pl.: die Schwimmhäute | ||||||
web | das Gewebe Pl.: die Gewebe | ||||||
web | das Gespinst Pl.: die Gespinste | ||||||
web | die Papierrolle Pl.: die Papierrollen | ||||||
web | das Web kein Pl. | ||||||
spider's web (auch: spiderweb) | das Spinnennetz Pl.: die Spinnennetze |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
textile Adj. | Web... |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
plain web | vollwandig | ||||||
in web [TECH.] | in der Schrämgasse | ||||||
web-footed Adj. | mit Schwimmfüßen | ||||||
dual-web Adj. | zweibahnig | ||||||
profit-sharing Adj. | mit Gewinnbeteiligung | ||||||
work-sharing Adj. | arbeitsteilig | ||||||
in equal shares | zu gleichen Teilen | ||||||
through the issue of shares [FINAN.] | durch Aktienemission |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shares issued in return for a contribution in kind below fair market value pursuant to §§ 20, 23 UmwStG [FINAN.] | einbringungsgeborene Anteile |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by sharing the risk | unter Verteilung des Risikos | ||||||
an accessory to the share [FINAN.] | ein Zubehör der Aktie | ||||||
a limited number of shares | eine begrenzte Zahl von Aktien | ||||||
by the size of their shares | nach der Höhe ihrer Anteile | ||||||
through the issue of shares [FINAN.] | durch die Emission von Aktien |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
for my share | für meinen Teil | ||||||
to share one's perception of sth. | etw.Akk. erlebbar machen | ||||||
A problem shared is a problem halved. | Geteiltes Leid ist halbes Leid. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
allocation, division, partition, apportionment, dispartment |
Grammatik |
---|
Zweifelsfälle In einigen Bereichen herrscht keine Einigkeit darüber, ob groß- oder kleingeschrieben werden soll:Markennamen, Internet undWeb sowie dieGroßschreibung zur Betonung. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung