Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| argument - row | die Auseinandersetzung Pl.: die Auseinandersetzungen - Streit | ||||||
| argument - row | der Streit Pl. | ||||||
| argument - statement to convince so. | das Argument Pl.: die Argumente | ||||||
| argument - case, reason | der Beweis Pl.: die Beweise | ||||||
| point | das Argument Pl.: die Argumente | ||||||
| reason | das Argument Pl.: die Argumente | ||||||
| argument - row | der Wortwechsel Pl.: die Wortwechsel | ||||||
| argument - row | die Streiterei Pl.: die Streitereien | ||||||
| argument - statement to convince so. | der Streitpunkt Pl.: die Streitpunkte | ||||||
| argument - debate | die Diskussion Pl.: die Diskussionen | ||||||
| argument - debate | die Debatte Pl.: die Debatten | ||||||
| argument - debate | die Erörterung Pl.: die Erörterungen | ||||||
| argument | die Querele meist im Pl.: die Querelen - bildungssprachlich | ||||||
| argument - case, reason | der Beweisgrund Pl.: die Beweisgründe | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's a matter of argument. | Darüber lässt sichAkk. reden. | ||||||
| That's a good point. | Das ist ein gutes Argument. | ||||||
| ..., but that's an argument for another day | aber das soll jetzt hier nicht weiter vertieft werden | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| dust-up, quarreling, reasoning, controversy, dustup, discussion, quarrelling, contention, debate, falling-out, quarrel, dispute, set-to | Vektorargument, Geschäftsfall, Schriftkasten, Argumentation, Casus, Beweisgrund, Räson, Einsatzschicht, Kasus, Figurenpunkt, Vorwürfe, Bewandtnis, Härteschicht, Spitzeisen |
Grammatik |
|---|
| Verb |
Werbung






