Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
morning | der Morgen Pl.: die Morgen | ||||||
morning | der Vormittag Pl.: die Vormittage | ||||||
morning air | die Morgenluft kein Pl. | ||||||
morning breeze | die Morgenluft kein Pl. | ||||||
morning person | der Morgenmensch Pl.: die Morgenmenschen | ||||||
morning grouch | der Morgenmuffel Pl.: die Morgenmuffel | ||||||
morning gift | die Morgengabe Pl.: die Morgengaben | ||||||
morning hour | die Morgenstunde Pl.: die Morgenstunden | ||||||
morning performance | die Matinee Pl.: die Matineen | ||||||
morning sun | die Morgensonne Pl.: die Morgensonnen | ||||||
morning paper | die Morgenzeitung Pl.: die Morgenzeitungen | ||||||
morning circle | der Morgenkreis Pl.: die Morgenkreise | ||||||
morning edition | die Morgenausgabe Pl.: die Morgenausgaben | ||||||
morning pint | der Frühschoppen Pl.: die Frühschoppen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
morning Adj. | morgendlich | ||||||
all-morning Adj. | den ganzen Morgen lang | ||||||
from morning to night | von früh bis spät | ||||||
from morning to night | von morgens bis abends | ||||||
tomorrow morning | morgen früh (auch: Früh) | ||||||
tomorrow morning | morgen Vormittag | ||||||
all morning | den ganzen Morgen | ||||||
in the morning | am Morgen | ||||||
in the morning | morgens Adv. | ||||||
of this morning | von heute Morgen | ||||||
early in the morning | frühmorgens Adv. | ||||||
early in the morning | früh am Morgen | ||||||
early in the morning | morgens früh | ||||||
early in the morning | zu früher Morgenstunde | ||||||
in the early morning | früh am Morgen | ||||||
in the early morning | in der Frühe | ||||||
in the wee hours of the morning | in den frühen Morgenstunden |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be grumpy in the morning | was, been | | ein Morgenmuffel sein | war, gewesen | | ||||||
not to be a morning person | was, been | | ein Morgenmuffel sein | war, gewesen | | ||||||
to bid so. a good morning | jmdm. einen guten Morgen entbieten [form.] veraltend |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Good morning! | Guten Morgen! | ||||||
Good morning everyone! | Guten Morgen allerseits! | ||||||
first thing tomorrow morning | gleich morgen früh |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He works from morning to night. | Er arbeitet von früh bis spät. | ||||||
I heard it this morning on the radio. | Ich habe es heute Morgen im Radio gehört. | ||||||
I need to take care of an administrative matter with the local authorities this morning. | Ich habe heute Morgen einen Behördengang zu erledigen. | ||||||
I will post the letter first thing tomorrow morning. | Ich werde den Brief gleich morgen früh in den Briefkasten werfen. | ||||||
I've been really busy this morning. | Ich hatte heute Vormittag viel zu tun. | ||||||
The headline caught my eye this morning. | Die Schlagzeile fiel mir heute Morgen auf. Infinitiv: auffallen |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
'This' – zeitliche Nähe This wird als Teil einer Adverbialbestimmung der Zeit (z. B. this year, this week) verwendet, um eine „zeitliche Nähe“ auszudrücken. |
Adverbialbestimmungen des Zwecks Adverbialbestimmungen des Zwecks stehen in der Regel am Satzende. Oft erscheinen sie in Form eines Infinitivnebensatzes oder eines durch so (that) eingeleiteten Nebensatzes. |
Adverbien und Adverbialbestimmungen der Zeit Adverbien und Adverbialbestimmungen der bestimmten Zeit (z.B. on Wednesday, in January, at Easter, at the end of the year, yesterday, tomorrow) stehen in der Regel am Ende des Satz… |
Werbung