Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
success | der Erfolg Pl.: die Erfolge | ||||||
fee [FINAN.] | die Gebühr Pl.: die Gebühren | ||||||
success | das Gelingen kein Pl. | ||||||
success | der Heilerfolg Pl.: die Heilerfolge | ||||||
success | der Treffer Pl.: die Treffer | ||||||
success | die Glanzleistung Pl.: die Glanzleistungen | ||||||
fee | der Preis Pl.: die Preise | ||||||
fee | der Beitrag Pl.: die Beiträge | ||||||
fee | das Entgelt Pl.: die Entgelte | ||||||
fee | der Lohn Pl.: die Löhne | ||||||
fee | die Abgabe Pl.: die Abgaben | ||||||
fee | die Maklergebühr Pl.: die Maklergebühren | ||||||
fee | die Provision Pl.: die Provisionen | ||||||
fee | die Preise Pl. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to achieve success | erfolgreich sein | ||||||
to assure success | den Erfolg sichern | ||||||
to augur success | Erfolg voraussehen | ||||||
to meet with success | Erfolg haben | ||||||
to charge a fee | liquidieren | liquidierte, liquidiert | - Gebühr berechnen | ||||||
to ensure success | Erfolg sichern | ||||||
to collect fees | Gebühren einziehen | ||||||
to waive fees [FINAN.] | Gebühren erlassen | ||||||
to demand fees for sth. [TECH.] | Gebühren erheben für [Prüfung und Zertifizierung] | ||||||
to achieve sustained success | nachhaltig Erfolg erzielen | ||||||
to be a raving success | einschlagen | schlug ein, eingeschlagen | - Erfolg haben | ||||||
to be a raving success | voll einschlagen [ugs.] - Erfolg haben | ||||||
to issue the scale of fees | die Gebührenordnung festlegen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
without success | umsonst Adv. | ||||||
without success | ohne Erfolg | ||||||
for a fee | gegen eine Gebühr | ||||||
subject to fee | gebührenpflichtig | ||||||
success-oriented Adj. | erfolgsorientiert | ||||||
fee-paying Adj. | kostenpflichtig | ||||||
fee-financed Adj. | gebührenfinanziert - Fernsehen | ||||||
fee-funded Adj. | gebührenfinanziert - Fernsehen | ||||||
liable to fees | gebührenpflichtig | ||||||
short on success | erfolgsarm | ||||||
assured of success | erfolgssicher | ||||||
assured of success | siegesgewiss | ||||||
sanguine of success | erfolgssicher | ||||||
in fee simple | als freier Grundbesitz | ||||||
financed by fees | gebührenfinanziert - Fernsehen | ||||||
obliged to pay licenseAE / licenceAE fees obliged to pay licenceBE fees | lizenzentgeltpflichtig | ||||||
including any fees | einschließlich aller Gebühren |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
equalizationAE fee in accordance with the German Severely Handicapped Act [FINAN.] equalisationBE / equalizationBE fee in accordance with the German Severely Handicapped Act [FINAN.] | die Ausgleichsabgabe Pl.: die Ausgleichsabgaben |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the fee falls due [JURA] | fällig gewordene Gebühr | ||||||
crowned with success | von Erfolg gekrönt | ||||||
to be a sure-fire success | ein Selbstläufer sein | ||||||
no fees attached | ohne Gebühren | ||||||
fees paid in advance | Gebühren im Voraus bezahlt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
inebriated by success | vom Erfolg berauscht | ||||||
our attempts were without success | unser Bemühen war erfolglos | ||||||
our efforts were without success | unser Bemühen war erfolglos | ||||||
our endeavorsAE were without success our endeavoursBE were without success | unser Bemühen war erfolglos | ||||||
with a proven record of success | mit nachweisbaren Erfolgen | ||||||
for an appropriate fee | gegen angemessenes Honorar | ||||||
I would like to congratulate all of you on your success. | Ich möchte Ihnen allesamt zu Ihrem Erfolg gratulieren. | ||||||
after the period has lapsed without success | nach ergebnislosem Fristablauf | ||||||
ambition spurred him to success | der Ehrgeiz trieb ihn voran | ||||||
Finally, we can celebrate an economic success. | Endlich können wir einen wirtschaftlichen Erfolg feiern. | ||||||
our efforts were a success | unser Bemühen war erfolgreich |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
prosperousness |
Grammatik |
---|
Vokale |
Adverbien und Adverbialbestimmungen der unbestimmten Häufikeit Adverbien, die eine unbestimmte Häufigkeit ausdrücken, nehmen in der Regel die sogenannte Mittelstellung ein. Das Adverb erscheint in solchen Fällen:→ vor dem Vollverb → nach dem V… |
Werbung