Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| blood alcohol content [Abk.: BAC] [MED.] | der Blutalkohol Pl.: die Blutalkohole | ||||||
| blood alcohol content [Abk.: BAC] [MED.] | der Blutalkoholgehalt Pl.: die Blutalkoholgehalte | ||||||
| blood alcohol content [Abk.: BAC] [MED.] | die Blutalkoholkonzentration Pl.: die Blutalkoholkonzentrationen [Abk.: BAK] | ||||||
| content (of sth.) | der Gehalt (von etw.Dat.) Pl. | ||||||
| content | der Inhalt Pl.: die Inhalte | ||||||
| alcohol | der Alkohol kein Pl. | ||||||
| content | das Fassungsvermögen kein Pl. | ||||||
| content | der Rauminhalt Pl.: die Rauminhalte | ||||||
| content | der Anteil Pl.: die Anteile | ||||||
| content | der Prozentsatz Pl.: die Prozentsätze | ||||||
| content - state of happiness | die Zufriedenheit Pl. | ||||||
| alcohol [CHEM.] | der Alkohol Pl. | ||||||
| CO2 content - natural gas [CHEM.] | der Kohlendioxidgehalt Pl.: die Kohlendioxidgehalte | ||||||
| alcohol | der Weingeist Pl.: die Weingeiste | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| content Adj. | zufrieden | ||||||
| content-addressed Adj. | inhaltsadressiert | ||||||
| alcohol dependent | alkoholabhängig | ||||||
| alcohol soluble | alkohollöslich | ||||||
| to the heart's content | nach Herzenslust | ||||||
| with regards to content | inhaltlich | ||||||
| addicted to alcohol [MED.] | alkoholabhängig | ||||||
| addicted to alcohol [MED.] | alkoholsüchtig | ||||||
| alcohol-containing Adj. | alkoholhaltig | ||||||
| alcohol-powered Adj. | alkoholbetrieben auch: Alkohol-betrieben | ||||||
| alcohol-addicted Adj. | alkoholabhängig | ||||||
| alcohol-addicted Adj. | alkoholsüchtig | ||||||
| alcohol-addicted Adj. | trunksüchtig | ||||||
| alcohol-related Adj. | alkoholbedingt | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| time required for breakdown of alcohol in blood [MED.] | die Abbauzeit Pl.: die Abbauzeiten - Alkohol im Blut | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to one's heart's content | nach Herzenslust | ||||||
| to drown sth. in alcohol [fig.] | etw.Akk. im Alkohol ersäufen [fig.] - Sorgen, Kummer | ||||||
| contents may settle during shipment | Füllhöhenschwankungen sind transportbedingt | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| issued in 2 copies with identical content | in zwei gleichwertigen Exemplaren ausgefertigt | ||||||
| There wasn't much alcohol at the party as such, but what was there was very potent. | An sich gab es nicht so viel Alkohol auf der Party, aber was da war, war sehr stark. | ||||||
| all other contents - furniture & fixtures Pl. | die Einrichtungsgegenstände | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Der Gebrauch der Adjektivform bei „linking verbs“ Da linking verbs in der Regel einen Zustand oder eine (allmähliche) Zustandsveränderung beschreiben, werden sie mit der Adjektiv- und nicht der Adverbform verwendet. |
| 'Such' Das Pronomen such wird verwendet, um auf die grundlegenden Eigenschaften einer Position, eines Objekts o. Ä. hinzudeuten bzw. um in Verbindung mit and auf Ähnliches hinzuweisen. Le… |
| Adverbien der Art und Weise Adverbien der Art und Weise stehen in der Regel in folgender Position im Satz:→ bei transitiven Verben (solchen mit direktem Objekt) vor dem Hauptverb oder nach dem Objekt → bei in… |
Werbung






