Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
erwerben | |||||||
der Erwerb (Substantiv) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
acquisition of ownership | Erwerb des Eigentums | ||||||
property | das Eigentum Pl. | ||||||
proprietary | das Eigentum Pl. | ||||||
properties Pl. | das Eigentum Pl. | ||||||
estate | das Eigentum Pl. | ||||||
belongings plural noun | das Eigentum Pl. | ||||||
ownership (of) [JURA] | das Eigentum (an etw.Dat.) Pl. | ||||||
proprietorship [JURA] | das Eigentum Pl. | ||||||
title [JURA] | das Eigentum Pl. | ||||||
udal [HIST.] | das Eigentum Pl. | ||||||
right of property | das Eigentum Pl. | ||||||
freehold (Brit.) [JURA] | das Eigentum Pl. - Grundbesitz | ||||||
restrictions on the right of ownership | die Eigentumsbeschränkungen | ||||||
restrictions on the right of property | die Eigentumsbeschränkungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
proprietary Adj. | das Eigentum betreffend | ||||||
nonprofitAE / non-profitBE Adj. | ohne Erwerbscharakter | ||||||
jointly owned | in gemeinsamem Eigentum befindlich | ||||||
beneficially owned by [JURA] | im wirtschaftlichen Eigentum stehend | ||||||
purchasable Adj. | käuflich zu erwerben | ||||||
ill-gotten Adj. | unrechtmäßig erworben | ||||||
misgotten Adj. | unrechtmäßig erworben | ||||||
dearly bought | teuer erworben | ||||||
acquisitive auch: acquisitory Adj. | am Erwerb interessiert | ||||||
acquisitive Adj. | auf Erwerb aus | ||||||
gainful Adj. | auf Erwerb gerichtet | ||||||
unearned Adj. | nicht durch eigene Arbeit erworben |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
proprietary Adj. | Eigentums... | ||||||
earned Adj. | Erwerbs... |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the property in the goods | das Eigentum an der Ware | ||||||
the property passes at once | das Eigentum geht sofort über | ||||||
utilizationAE of immovable property on a timeshare basis utilisationBE / utilizationBE of immovable property on a timeshare basis | Nutzung von Immobilien als Teilzeiteigentum | ||||||
We obtained this article lawfully. | Wir haben diesen Artikel rechtmäßig erworben. | ||||||
acquisition of and participation in companies | der Erwerb von und Beteiligung an Gesellschaften |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
einkaufen, bekommen, erstehen, lukrieren, ankaufen, erkaufen, erlangen, beschaffen, obsiegen, anschaffen, erwirtschaften |
Grammatik |
---|
Adjektiv zu Nomen deutsch + tum |
Possessivpronomen und Possessivartikel Mit den Possessivpronomen und Possessivartikeln (mein, dein, sein, ihr, unser und euer) wird ein Besitz im engen Sinn (Eigentum) und im weiteren Sinn (Zugehörigkeit, Zuordnung, Ver… |
Form und Genus Im Allgemeinen lässt sich das Genus eines Nomens nicht aus seiner Form herleiten. In gewissen Fällen kann man aber das Genus aufgrund von Formmerkmalen vorhersagen. |
Eigennamen |
Werbung