Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
foreign Adj. | fremd | ||||||
alien Adj. | fremd | ||||||
strange Adj. | fremd | ||||||
weird Adj. | fremd | ||||||
external Adj. | fremd | ||||||
extraneous Adj. | fremd | ||||||
peregrine Adj. | fremd | ||||||
different Adj. | fremd | ||||||
extrinsic Adj. | fremd | ||||||
extrinsical Adj. | fremd | ||||||
foreign Adj. | Fremd... | ||||||
unaided Adj. | ohne fremde Hilfe | ||||||
unassisted Adj. | ohne fremde Hilfe |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be a stranger | fremd sein | ||||||
to be alien for so. | jmdm. fremd sein | ||||||
to act as agent | im fremden Namen handeln | ||||||
to fornicate | fornicated, fornicated | | durch fremde Betten gehen | ||||||
to sail under a foreign flag | unter fremder Flagge fahren | ||||||
to sail under a foreign flag | unter fremder Flagge segeln | ||||||
to act on behalf of another person | in fremdem Namen handeln | ||||||
so. is a meddler | jmd. mischt sichAkk. in fremde Angelegenheiten ein Infinitiv: sich einmischen | ||||||
to adorn oneself with borrowed plumes | sichAkk. mit fremden Federn schmücken |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
external variance | fremde Abweichung | ||||||
impurities Pl. | fremde Bestandteile Pl. | ||||||
imported input values | fremde Eingangswerte | ||||||
alien life form [Abk.: ALF] | fremde Lebensform | ||||||
third party property | fremde Sachen Pl. | ||||||
special stocks at customer's | fremder Sonderbestand | ||||||
supplier special stocks Pl. | fremder Sonderbestand | ||||||
foreign Flag | fremde Flagge | ||||||
strangers Pl. | fremde Leute Pl., kein Sg. | ||||||
impurity | fremder Bestandteil | ||||||
borrowed funds [FINAN.] | fremde Gelder | ||||||
external funds Pl. [FINAN.] | fremde Gelder | ||||||
deposits by customers [FINAN.] | fremde Gelder [Bankwesen] | ||||||
foreign key [COMP.] | fremder Kennbegriff |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Such thoughts are alien to him. | Diese Gedankengänge sind ihm fremd. | ||||||
I'm a stranger here. | Ich bin hier fremd. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
fremdländisch, auswärtig, äußerlich, andersartig, extrinsisch, körperfremd, extern, Auslands..., Außen..., fremd, merkwürdig, andersgeartet, außerbetrieblich, Fremd..., ausländisch, fremdartig, anlagenextern |
Grammatik |
---|
Adjektivsuffixe fremd Suffix |
Verbsuffixe fremd In der Verbableitung sind die Fremdsuffixe viel produktiver als die heimischen Suffixe. Sie verbinden sich hauptsächlich mit Fremdwörtern. Die mit ihnen gebildeten Verben werden re… |
Verbpräfixe fremd Mit Suffix in bildet sächliche und männliche Nomen. Die Ableitungen gehören zu der → Flexionsklasse s/e. Die mit in gebildeten Nomen werden zum größten Teil nur in Fachsprachen ver… |
Nomensuffix 'in' (fremd) Alle Suffixe, die sich mit neoklassischen Formativen zu Nomen verbinden können, sind Fremdsuffixe. Ausnahme: das heimische Suffix isch. |
Werbung