Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Internet-based Adj. [COMP.] | internetbasiert | ||||||
based Adj. | ansässig | ||||||
based Adj. | basisbezogen | ||||||
based (on) Adj. | basierend (auf) | ||||||
based on | auf der Grundlage von +Dat. | ||||||
based on | beruhend auf +Dat. | ||||||
based on | frei nach | ||||||
based on Adj. | unter Anwendung von +Dat. | ||||||
narrow based | schmalfüßig | ||||||
survey based | auf Umfragebasis | ||||||
broadly based | breit | ||||||
computer based | computergestützt Adj. | ||||||
silica based [CHEM.] | silikatisch fachspr.: silicatisch Adj. | ||||||
solvent based [TECH.] | lösemittelhaltig [Abk.: LH] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
base (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Internet-based company [COMP.] | die Internet-Firma | ||||||
Internet [COMP.] | das Internet kein Pl. | ||||||
the Net [COMP.] | das Internet kein Pl. | ||||||
the Internet [COMP.] | das Internet kein Pl. | ||||||
internet telephony | die Internettelefonie Pl. | ||||||
Internet bubble | die Spekulationsblase Pl.: die Spekulationsblasen | ||||||
internet service provider [Abk.: ISP] | der Internet-Service-Provider | ||||||
the internet of things (auch: Internet of Things) [Abk.: IoT] | Internet der Dinge [Abk.: IdD] | ||||||
the internet of everything (auch: Internet of Everything) | Internet der Dinge | ||||||
Internet (auch: internet) access [COMP.] | der Internetzugang Pl.: die Internetzugänge | ||||||
Internet (auch: internet) access [COMP.] | der Internetzugriff | ||||||
internet service provider [Abk.: ISP] [COMP.] | der Internetanbieter Pl.: die Internetanbieter | ||||||
Internet presence [COMP.] | der Internetauftritt Pl.: die Internetauftritte | ||||||
Internet service provider [Abk.: ISP] [COMP.] | der Internetdienstanbieter Pl.: die Internetdienstanbieter |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to base | based, based | | gründen | gründete, gegründet | | ||||||
to base upon sth. | auf etw.Dat. basieren | basierte, basiert | | ||||||
to base sth. on sth. | begründen | begründete, begründet | | ||||||
to be on the Internet | im Internet sein | ||||||
to post sth. | posted, posted | | etw.Akk. ins Internet stellen | ||||||
to post sth. on the Internet | etw.Akk. ins Internet stellen | ||||||
to surf the Internet [COMP.] | im Internet surfen | ||||||
to surf the web [COMP.] | im Internet surfen | ||||||
to be based in + Ortsangabe | seinen Sitz in + Ortsangabe haben | ||||||
to be based on (oder: upon) sth. | auf etw.Dat. beruhen | beruhte, beruht | | ||||||
to be based on (oder: upon) sth. | auf etw.Dat. basieren | basierte, basiert | | ||||||
to be based on sth. | auf etw.Dat. fußen | fußte, gefußt | | ||||||
to be based on sth. | auf etw.Dat. gründen | gründete, gegründet | | ||||||
to be based on sth. | auf etw.Dat. aufbauen | baute auf, aufgebaut | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
based on | aufgrund auch: auf Grund Präp. +Gen. | ||||||
based on | bezogen auf +Akk. | ||||||
based in ... | mit Sitz in ... | ||||||
based in ... | mit eingetragenem Firmensitz in ... | ||||||
based in ... | mit Firmensitz in ... | ||||||
based loosely on ... | frei nach ... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
via the Internet | übers Internet | ||||||
on the Internet [COMP.] | im Internet | ||||||
a theory based on facts | eine fundierte Theorie |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
via the Internet | über das Internet | ||||||
based in Brussels | mit Sitz in Brüssel | ||||||
based on division of laborAE based on division of labourBE | arbeitsteilig orientiert | ||||||
based on a novel by | beruht auf einem Roman von | ||||||
based on full costing [KOMM.] | auf Vollkostenbasis | ||||||
Its wealth was based on | Sein Wohlstand wurde begründet durch | ||||||
terms are based upon | die Laufzeiten richten sich nach | ||||||
It is based on a fact. | Es beruht auf einer Tatsache. | ||||||
It is based on the same principle | Es beruht auf denselben Grundsätzen | ||||||
the price is based upon | der Preis basiert auf | ||||||
on which they are based | auf denen sie beruhen |
Werbung
Grammatik |
---|
Sonstige Anwendungsfälle für den Punkt Wie im Deutschen wird der Punkt bei den Initialen eines Personennamens verwendet. |
Zweifelsfälle In einigen Bereichen herrscht keine Einigkeit darüber, ob groß- oder kleingeschrieben werden soll:Markennamen, Internet undWeb sowie dieGroßschreibung zur Betonung. |
Doppel- und Mehrfachformen mit 'und' Wenn zwei Nomen in engen Zusammenhang gebracht und mit und verbunden werden, kann der bestimmte Artikel wegfallen. |
Grundregel Der mit als oder wie in den Satz eingebundene Satzteil steht im gleichen Kasus wie das Wort, auf das er sich bezieht. |
Werbung