Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the hoi polloi [pej.] | das gemeine Volk | ||||||
the hoi polloi [pej.] | die Masse Pl.: die Massen | ||||||
conciliation procedure as a part of the co-decision procedure [POL.] | Vermittlungsverfahren im Rahmen des Mitentscheidungsverfahrens | ||||||
van | der Lastwagen Pl.: die Lastwagen/die Lastwägen | ||||||
coAE / co-AE co-BE / cofounderBE | der Mitbegründer | die Mitbegründerin Pl.: die Mitbegründer, die Mitbegründerinnen | ||||||
van | der Lieferwagen Pl.: die Lieferwagen/die Lieferwägen | ||||||
van | geschlossener Güterwagen | ||||||
van | der Güterwagen Pl.: die Güterwagen/die Güterwägen | ||||||
van | der Möbelwagen Pl.: die Möbelwagen/die Möbelwägen | ||||||
van | der Packwagen Pl.: die Packwagen/die Packwägen | ||||||
van | der Transportwagen Pl.: die Transportwagen/die Transportwägen | ||||||
van | der Kleinbus Pl.: die Kleinbusse | ||||||
coAE / co-AE co-BE / cocreditorBE | der Gesamtgläubiger | die Gesamtgläubigerin Pl.: die Gesamtgläubiger, die Gesamtgläubigerinnen | ||||||
coAE / co-AE co-BE / codefendantBE | der Mitbeklagte | die Mitbeklagte Pl.: die Mitbeklagten |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to host the Olympic Games | hosted, hosted | | die Olympischen Spiele ausrichten | ||||||
to be a Johnny-on-the-spot | was, been | (Amer.) | Hansdampf in allen Gassen sein | war, gewesen | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The swimmer won gold in the 400m individual medley at the Olympic Games. | Der Schwimmer gewann bei den Olympischen Spielen Gold über 400 Meter Lagen. | ||||||
Maybe my co-worker can do something about it. | Vielleicht kann meine Kollegin Abhilfe schaffen. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Olympic Adj. auch [SPORT] | olympisch | ||||||
coAE / co-AE Adj. co-BE / coedBE Adj. | gemischt | ||||||
coAE / co-AE Adj. co-BE / coedBE Adj. | koedukativ | ||||||
coAE / co-AE Adj. [BILDUNGSW.] co-BE / coeducationalBE Adj. [BILDUNGSW.] | koedukativ | ||||||
coAE / co-AE Adj. [BILDUNGSW.] co-BE / coeducationalBE Adj. [BILDUNGSW.] | die gemeinsame Erziehung betreffend | ||||||
around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | rund um die Uhr | ||||||
around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | Tag und Nacht | ||||||
down-at-heel auch: down-at-the-heel, down-at-the-heels Adj. | abgerissen | ||||||
down-at-heel auch: down-at-the-heel, down-at-the-heels Adj. | heruntergekommen | ||||||
across-the-board Adj. | pauschal | ||||||
across-the-board Adj. | allgemein | ||||||
across-the-board Adj. | klassenübergreifend | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Commanding Officer [Abk.: CO] | befehlshabender Offizier | ||||||
Commanding Officer [Abk.: CO] | kommandierender Offizier | ||||||
cobalt [CHEM.][TECH.] | das Kobalt fachspr.: Cobalt kein Pl. Symbol: Co | ||||||
baryta [CHEM.] | das Bariumoxid Pl. - BaO | ||||||
barium monoxide [CHEM.] | das Bariumoxid Pl. - BaO | ||||||
barium protoxide [CHEM.] | das Bariumoxid Pl. - BaO | ||||||
calcined baryta [CHEM.] | das Bariumoxid Pl. - BaO | ||||||
strontium unit [Abk.: SU] [CHEM.] | die Strontiumeinheit auch: Strontium-Einheit Pl. [Abk.: SE] | ||||||
sensitizingAE units Pl. [Abk.: SU] [BIOL.][MED.] sensitisingBE / sensitizingBE units Pl. [Abk.: SU] [BIOL.][MED.] | sensibilisierende Einheiten [Abk.: SE] | ||||||
company [Abk.: Co.] [KOMM.] | die Firma Pl.: die Firmen [Abk.: Fa.] | ||||||
urea kein Pl. [CHEM.][MED.] | der Harnstoff Pl.: die Harnstoffe - CO(NH2)2 | ||||||
carbamide [CHEM.] | das Carbamid Pl. - CO(NH2)2 | ||||||
chloanthite [MIN.] | der Chloanthit - (Ni,CO)As2·3 | ||||||
red vitriol [GEOL.] | das Kobaltvitriol Pl. - CO(SO4)·7H2O |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the ... the ... Konj. | je ... desto ... | ||||||
The Famous Five | Fünf Freunde - Kinderbuchserie von Enid Blyton | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
(By) The Beautiful Blue Danube (kurz: "Blue Danube") [MUS.] | An der schönen blauen Donau (kurz: "Donauwalzer") - Walzer von Johann Strauss | ||||||
to be a dyed-in-the-wool ... | ein überzeugter Vertreter von ... sein | war, gewesen | |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Olympian |
Grammatik |
---|
kon (ko, co) kon + Text |
kon (ko, co) kon + figurieren |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Werbung