Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
red fruit jelly | rote Grütze | ||||||
rote | die Routine Pl.: die Routinen | ||||||
groats used with sg. or pl. verb | die Grütze Pl.: die Grützen | ||||||
grits used with sg. or pl. verb (Amer.) | die Grütze Pl.: die Grützen | ||||||
rotenone [CHEM.][PHARM.] | das Rotenon - C23H22O6 | ||||||
cinnabar | das Quecksilbersulfidrot | ||||||
vermilion auch: vermillion | das Quecksilbersulfidrot | ||||||
coca family [BOT.] | die Rotholzgewächse wiss.: Erythroxylaceae (Familie) | ||||||
beetroot hauptsächlich (Brit.) | Rote Bete auch: Rote Beete | ||||||
beet hauptsächlich (Amer.) | Rote Bete auch: Rote Beete | ||||||
beetroot hauptsächlich (Brit.) | Rote Rübe | ||||||
beet hauptsächlich (Amer.) | Rote Rübe | ||||||
red baton | rote Fackel - Signal | ||||||
red hybrid tea rose | rote Teehybride |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rote | |||||||
rot (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
red Adj. | rot - Farbe | ||||||
ruddy Adj. | rot | ||||||
magenta Adj. | rot | ||||||
erythraean Adj. | rot | ||||||
erythrean Adj. | rot | ||||||
sanguine Adj. | rot - Gesicht | ||||||
socialist Adj. [POL.] | rot [ugs.] | ||||||
by rote | rein mechanisch | ||||||
by rote | auswendig Adv. | ||||||
by rote | durch bloße Übung | ||||||
red hot | rotglühend auch: rot glühend | ||||||
red-hot Adj. | rotglühend auch: rot glühend | ||||||
at red heat | rotglühend auch: rot glühend | ||||||
livid Adj. [ugs.] - furious | rot vor Wut |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by rote | durch stures Auswendiglernen | ||||||
to be in the red[fig.] | rote Zahlen schreiben[fig.] | ||||||
to learn sth. by rote | etw.Akk. auswendig lernen | lernte, gelernt | | ||||||
(as) red as a lobster | (so) rot wie ein Krebs | ||||||
to roll out the red carpet [fig.] | den roten Teppich ausrollen [fig.] | ||||||
to be like a red rag to a bull for so. [ugs.] | ein rotes Tuch für jmdn. sein [fig.] | ||||||
not to have a bean [ugs.] [fig.] | keinen roten Heller mehr haben [fig.] veraltend | ||||||
It's like a red rag to a bull. | Das wirkt wie ein rotes Tuch. | ||||||
to be like a red rag to a bull to so. [ugs.] | wie ein rotes Tuch auf jmdn. wirken [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Haferschrot |
Grammatik |
---|
Groß- und Kleinschreibung Die Rechtschreibreform regelt auch die Groß- und Kleinschreibung neu. Wir behandeln die unten stehenden Neuregelungen, wobei wir allerdings einige wenige Sonderfälle ausklammern mü… |
Das Stützwort „one“ bei zählbaren Substantiven Zählbare Substantive, die nicht wiederholt werden sollen, werden im Englischen durch das sogenannte Stützwort (englisch prop word) one (im Singular) bzw. ones (im Plural) ersetzt.D… |
Zeichensetzung → 4.1.7.1 Punkt |
Gleichrangige Adjektive plumpvertraulich |
Werbung