Possible base forms | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pull | |||||||
| pullen (Verb) | |||||||
Adjectives / Adverbs | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| forward or: forwards adv. | vor | ||||||
| forward or: forwards adv. | vorwärts | ||||||
| forward or: forwards adv. | nach vorn | ||||||
| forward or: forwards adv. | voran | ||||||
| forward or: forwards adv. | voraus | ||||||
| forward or: forwards adv. | weiter | ||||||
| forward adj. | vorderer | vordere | vorderes | ||||||
| forward adj. | vorwärts gerichtet | ||||||
| forward adj. - used before noun | Termin... | ||||||
| forward adj. | dreist [fig.] | ||||||
| forward adj. | vorlaut [fig.] | ||||||
| forward or: forwards adv. | fürder archaic | ||||||
| forward or: forwards adv. | fürderhin archaic | ||||||
| forward-looking adj. | vorausschauend | ||||||
Nouns | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pull | der Zug pl.: die Züge | ||||||
| pull | die Abschlaglänge pl.: die Abschlaglängen | ||||||
| pull | das Reißen no plural | ||||||
| pull | die Sogwirkung pl.: die Sogwirkungen | ||||||
| pull | das Ziehen no plural | ||||||
| pull | der Einfluss pl.: die Einflüsse | ||||||
| pull | der Zugriff pl.: die Zugriffe | ||||||
| pull also [fig.] | die Anziehungskraft pl.: die Anziehungskräfte | ||||||
| pull [AVIAT.] | der Sog pl.: die Soge | ||||||
| pull [TECH.] | der Abschlag pl.: die Abschläge | ||||||
| pull [TECH.] | die Abschlagtiefe pl.: die Abschlagtiefen | ||||||
| pull [TECH.] | der Kerngewinn pl.: die Kerngewinne | ||||||
| forward [SPORT.] | der Stürmer | die Stürmerin pl.: die Stürmer, die Stürmerinnen | ||||||
| forward [TECH.] | der Vorlauf pl.: die Vorläufe | ||||||
Phrases / Collocations | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| please forward | bitte nachsenden | ||||||
| forward please | bitte nachsenden | ||||||
| Pull yourself together! | Reiß dich zusammen! | ||||||
| Pull yourself together! | Streng dich mal an! | ||||||
| Pull yourself together! | Nimm dich zusammen! | ||||||
| Pull yourself together! | Reißen Sie sichacc. zusammen! | ||||||
| Pull yourself together! | Strengen Sie sichacc. mal an! | ||||||
| to pull a boner [coll.] [fig.] | einen Bock schießen [fig.] [coll.] | ||||||
| to pull a boner [coll.] [fig.] | sichdat. einen groben Schnitzer leisten [fig.] | ||||||
| to pull one's punches [fig.] | sichacc. zurückhalten | hielt zurück, zurückgehalten | | ||||||
| to pull so.'s chain (Amer.) [coll.] | jmdn. auf den Arm nehmen [coll.] | ||||||
| to pull so.'s chain (Amer.) [coll.] | jmdn. veräppeln | veräppelte, veräppelt | [coll.] | ||||||
| to pull so.'s leg [fig.] | jmdn. auf den Arm nehmen [fig.] | ||||||
| to pull so.'s leg [fig.] | jmdn. veräppeln | veräppelte, veräppelt | [coll.] | ||||||
Examples | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Pull up a stool. | Schnapp dir einen Barhocker. | ||||||
| Please forward the goods by air freight. | Bitte versenden Sie die Waren mit Luftfracht. | ||||||
| Please forward the goods by charter plane. | Bitte versenden Sie die Waren mit einem Charter-Flugzeug. | ||||||
| Please forward the goods by express train. | Bitte versenden Sie die Waren als Eilgut. | ||||||
| Please forward the goods by the next steamer. | Bitte versenden Sie die Waren mit dem nächsten Dampfer. | ||||||
| Please forward the goods by train. | Bitte versenden Sie die Waren mit dem Zug. | ||||||
| Please forward the goods by UPS. | Bitte versenden Sie die Waren mit UPS. | ||||||
| Please forward to us the following ... | Bitte senden Sie uns wie folgt ... | ||||||
| Please forward to us your official receipt. | Bitte senden Sie uns Ihre Quittung. | ||||||
| I'm looking forward to seeing you. | Ich freue mich auf dich. | ||||||
| I am looking forward to seeing him. | Ich freue mich darauf, ihn zu sehen. | ||||||
| looking forward to hearing from you soon | in Erwartung Ihrer baldigen Antwort | ||||||
| looking forward to receiving your order | in Erwartung Ihres Auftrags | ||||||
| looking forward to your acknowledgmentAE of order looking forward to your acknowledgementBE of order | in Erwartung Ihrer Annahme | ||||||
Advertising
Grammar |
|---|
| Die Reihenfolge bei mehreren Adverbien Position |
| Der Gedankenstrich Der Gedankenstrich(englisch dash) tritt häufig paarweise auf undunterbricht – oft zur Hervorhebung – den Satzfluss. Gedankenstriche werdendeswegen eher bei informellen Schreibanläs… |
| Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Advertising






