Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
saint | der Heilige | die Heilige pl.: die Heiligen | ||||||
hallow archaic - a saint | der Heilige | die Heilige pl.: die Heiligen | ||||||
accounts pl. [FINAN.] | die Bücher | ||||||
sainthood | die Heiligen | ||||||
book | das Buch pl.: die Bücher | ||||||
volume - book | das Buch pl.: die Bücher | ||||||
casebook | das Buch pl.: die Bücher | ||||||
quire - of paper | das Buch pl.: die Bücher - 25 bzw. 24 Bogen Papier | ||||||
ledger [FINAN.] | das Buch pl.: die Bücher - der Buchhaltung | ||||||
page [fig.] - pages collectively rare | das Buch pl.: die Bücher | ||||||
accountancy offices pl. [FINAN.] | die Buchstellen | ||||||
book-entry system [FINAN.] | das Buchübertragungssystem | ||||||
sanctuary | heilige Stätte | ||||||
sacred site | heilige Stätte |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
holy adj. | heilig | ||||||
sacred adj. also [REL.] | heilig | ||||||
unprofane adj. | heilig | ||||||
sainted - used before noun adj. chiefly [hum.] | heilig | ||||||
unsacred adj. | nicht heilig |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to hallow | hallowed, hallowed | | heiligen | heiligte, geheiligt | | ||||||
to sanctify | sanctified, sanctified | - make sth. holy | heiligen | heiligte, geheiligt | | ||||||
to audit | audited, audited | | Bücher prüfen | prüfte, geprüft | | ||||||
to binge-read | binge-read, binge-read | | Bücher verschlingen | verschlang, verschlungen | | ||||||
to manipulate accounts | Bücher frisieren | frisierte, frisiert | | ||||||
to keep the books | die Bücher führen | ||||||
to keep the accounts | die Bücher führen | ||||||
to close the books | die Bücher abschließen | ||||||
to cook the accounts [fig.] | die Bücher frisieren | ||||||
to cook the accounts [fig.] | die Bücher fälschen | ||||||
to cook the accounts [fig.] | die Bücher verschleiern | ||||||
to agree the books [FINAN.] | die Bücher abschließen | ||||||
to balance the books [FINAN.] | die Bücher abstimmen | ||||||
to agree the books [FINAN.] | die Bücher ausgleichen |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Holy crap! | Heilige Scheiße! [vulg.] [coll.] | ||||||
a well-worn volume | ein ganz zerlesenes Buch | ||||||
to be a riddle wrapped up in an enigma | ein Buch mit sieben Siegeln sein | ||||||
to be a closed book | ein Buch mit sieben Siegeln sein | ||||||
to be a mystery | ein Buch mit sieben Siegeln sein [fig.] | ||||||
a textbook example | wie es im Buch steht | ||||||
It's a closed book. | Das ist ein Buch mit sieben Siegeln. | ||||||
Holy mackerel! | Heiliger Strohsack! | ||||||
Holy moly! [sl.] | Heiliger Strohsack! | ||||||
Holy cow! [sl.] | Heiliger Strohsack! | ||||||
Holy smoke! [sl.] | Heiliger Strohsack! | ||||||
Struth! chiefly (Aust.; N.Z.) [sl.] | Heiliger Strohsack! | ||||||
The end justifies the means. | Der Zweck heiligt die Mittel. | ||||||
The Adoration of the Magi [ART.] | Die Anbetung der Heiligen Drei Könige |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on closing our accounts | bei Abschluss unserer Bücher | ||||||
on looking through our books | bei Durchsicht unserer Bücher | ||||||
books arranged according to size | Bücher nach Größe angeordnet | ||||||
our books have been balanced | unsere Bücher sind abgeschlossen | ||||||
his books sold poorly | seine Bücher verkauften sichacc. schlecht | ||||||
Accounts are not in order. | Die Bücher sind nicht in Ordnung. | ||||||
all the rest of the books | alle übrigen Bücher | ||||||
You can have neither of the books. | Du kannst keins der beiden Bücher haben. | ||||||
You can have both books. | Du kannst beide Bücher haben. | ||||||
You can have both of the books. | Du kannst beide Bücher haben. | ||||||
You can have either of the books. | Du kannst eins der beiden Bücher haben. | ||||||
on closing our books we discovered | beim Abschluss unserer Bücher entdeckten wir | ||||||
the book sells well | das Buch geht gut | ||||||
This book makes good reading. | Dieses Buch liest sichacc. gut. |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Curee |
Grammar |
---|
'Either' und 'neither' Either bedeutet "entweder der/die/das eine oder der/die/das andere", neither "weder der/die/das eine noch der/die/das andere". |
Partizipgruppe Eine Partizipgruppe ist eine Wortgruppe, deren Kern ein als Adjektiv verwendetes Partizip ist (siehe → 3.3 Der Satzgliedbau). |
Ausnahmen Titel, Ehren- und Amtsbezeichnungen u.Ä., zum Beispiel: |
Artikelwort Ich kaufe keine Bücher. |
Advertising