Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
street | die Straße pl.: die Straßen | ||||||
street village | das Straßendorf pl.: die Straßendörfer - Dorf, dessen Häuser alle an einer Straße liegen | ||||||
street food | das Streetfood rarely in pl. | ||||||
street musician | der Straßenmusikant | die Straßenmusikantin pl.: die Straßenmusikanten, die Straßenmusikantinnen | ||||||
street child | das Straßenkind pl.: die Straßenkinder | ||||||
street lighting | die Straßenbeleuchtung pl.: die Straßenbeleuchtungen | ||||||
street lighting | die Straßenleuchte pl.: die Straßenleuchten | ||||||
street lantern | die Straßenlaterne pl.: die Straßenlaternen | ||||||
street lantern | die Straßenleuchte pl.: die Straßenleuchten | ||||||
street map | der Stadtplan pl.: die Stadtpläne | ||||||
street number | die Hausnummer pl.: die Hausnummern | ||||||
street ballad | die Moritat pl.: die Moritaten | ||||||
street ballad | das Moritatenlied pl.: die Moritatenlieder | ||||||
street battle | die Straßenschlacht pl.: die Straßenschlachten |
Verbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to litter the street | littered, littered | | Abfälle auf die Straße werfen | warf, geworfen | | ||||||
to walk the streets | walked, walked | | auf den Strich gehen | ging, gegangen | | ||||||
to pound the streets | pounded, pounded | (Brit.) | die Straßen abklappern | ||||||
to roam the streets | roamed, roamed | | sichacc. herumtreiben | trieb herum, herumgetrieben | | ||||||
to go along the street | went, gone | | die Straße entlang gehen | ||||||
to live on a street | lived, lived | | in einer Straße wohnen | wohnte, gewohnt | | ||||||
sth. is right up so.'s street [fig.] chiefly (Brit.) | etw.nom. ist ganz jmds. Ding [fig.] | ||||||
to end up on the street | ended, ended | [fig.] | auf der Straße landen | landete, gelandet | | ||||||
to turn so. ⇔ out on the street | turned, turned | | jmdn. auf die Straße setzen | setzte, gesetzt | [coll.] | ||||||
to be street-smart | was, been | | Know-how (or: Knowhow) haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be street-smart | was, been | | Köpfchen haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be street-smart | was, been | | sichacc. auskennen | kannte aus, ausgekannt | |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the street | auf der Straße | ||||||
on the street (Amer.) | auf der Straße | ||||||
on the high street | im Laden | ||||||
pitched towardAE the street pitched towardsBE the street | traufenständig | ||||||
back-street adj. [fig.] | zwielichtig | ||||||
high-street (Brit.) adj. [ECON.] | Einzelhandels... | ||||||
gable-end onto street | giebelständig |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's a busy street. | Es ist eine verkehrsreiche Straße. | ||||||
at 27 Main Street | in der Hauptstraße 27 | ||||||
the man in the street | der Mann auf der Straße |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
That's right up my street. | Das ist ganz mein Fall. | ||||||
to hit the high street (Brit.) | auf den Markt geworfen werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to hit the high street (Brit.) | auf den Markt kommen | kam, gekommen | | ||||||
to be in Queer Street (Brit.) [fig.] | pleite sein | war, gewesen | | ||||||
to be right up so.'s street [coll.] | ganz jmds. Ding sein | ||||||
The streets are paved with gold. | Das Geld liegt auf der Straße. |
Advertising
Grammar |
---|
Geografische Objekte und Denkmäler Bezeichnungen von Erdteilen, Ländern, Straßen, Plätzen, Bergen, Seen sowie Denkmälern stehen – auch, wenn ein Adjektiv vorangeht – in der Regel ohne, bei näherer Bestimmung oder i… |
Das Komma bei Adressen und Ortsangaben Wenn eine Adresse im Fließtext erscheint, werden die einzelnen Elementedurch Kommas getrennt. Ausnahme: Bei US-Adressen steht meist kein Kommazwischen der abgekürzten Angabe des Bu… |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Advertising