Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
insurance [INSUR.] | die Versicherung pl.: die Versicherungen | ||||||
nonappearanceAE insurance [INSUR.] non-appearanceBE insurance [INSUR.] | die Nichterscheinensversicherung | ||||||
insurance practice | die Versicherungsusancen | ||||||
Insurance Council [INSUR.] | der Versicherungsbeirat | ||||||
insurance index [INSUR.] | der Versicherungsindex | ||||||
insurance uncertainties [FINAN.] | die Versicherungsunsicherheiten | ||||||
insurance of stocks [INSUR.] | Versicherung von Lagerbeständen | ||||||
earthquake insurance | Versicherung gegen Erdbeben | ||||||
voluntary insurance | freiwillige Versicherung | ||||||
marine insurance | Versicherung für den Überseetransport | ||||||
optional insurance | freiwillige Versicherung | ||||||
combined insurance | kombinierte Versicherung | ||||||
additional insurance | zusätzliche Versicherung | ||||||
collectible insurance | ersatzpflichtige Versicherung |
LEOs Zusatzinformationen: insurance - die Versicherung
insurance
Das Substantiv
English grammar
Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zur
Benennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einem
Artikel (Geschlechtswort) und i. A. im
Singular (Einzahl) und
Plural (Mehrzahl) auftreten.
Klasse '-/(e)n': Nomen mit Endung -en im Plural
Deutsche Grammatik
Für diese Klasse weiblicher Nomen ist das Fehlen von Endungen im Singular und die Pluralbildung durch Anhängen von -en charakteristisch.
Examples
Aus dem Umfeld des Eintrags
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
carriage and insurance paid to [abbr.: CIP] [COMM.] | Fracht bezahlt einschließlich Versicherung bis |
Definitions | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Depositor's Forgery Insurance [INSUR.] | Versicherung gegen Fälschung von Schecks, Wechseln etc. |
Phrases / Collocations | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cost, insurance, freight [abbr.: cif] [COMM.] | Kosten, Versicherung, Fracht inbegriffen |