Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ósemkować | eiern | eierte, geeiert | - Reifen | ||||||
| zataczać się | eiern | eierte, geeiert | [ugs.] | ||||||
| znieść jajo perfektiv: znosić | ein Ei legen | legte, gelegt | | ||||||
| wykluwać się z jajka perfektiv: wykluć się | aus dem Ei schlüpfen | schlüpfte, geschlüpft | | ||||||
| składać jaja perfektiv: złożyć | Eier legen | legte, gelegt | - Huhn | ||||||
| jeść lody | Eis essen | aß, gegessen | | ||||||
| studzić jaja (zimną wodą) perfektiv: ostudzić [KULIN.] | Eier abschrecken | schreckte ab, abgeschreckt | | ||||||
| być do siebie podobnym jak dwie krople wody | einander gleichen wie ein Ei dem anderen | glich, geglichen | | ||||||
| topić się perfektiv: stopić się | abtauen | taute ab, abgetaut | - Eis | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| eiern | |||||||
| das Ei (Substantiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| jajko n. Pl.: jajka | das Ei Pl.: die Eier | ||||||
| jajo n. Pl.: jaja | das Ei Pl.: die Eier | ||||||
| jajeczko n. [Dim.] Pl.: jajeczka | kleines Ei | ||||||
| wydmuszka f. Pl.: wydmuszki | ausgeblasenes Ei - Ostern | ||||||
| jajko na twardo Pl.: jajka [KULIN.] | hartes Ei | ||||||
| jajko na twardo Pl.: jajka [KULIN.] | hartgekochtes Ei | ||||||
| jajko na miękko Pl.: jajka [KULIN.] | weiches Ei | ||||||
| jajko na miękko Pl.: jajka [KULIN.] | weichgekochtes Ei | ||||||
| jajko pasztetowe [KULIN.] | pochiertes Ei französisch - verlorenes Ei | ||||||
| jajko w koszulce [KULIN.] | pochiertes Ei französisch - verlorenes Ei | ||||||
| lody na patyku [KULIN.] | Eis am Stiel | ||||||
| pieczeń rzymska [KULIN.] | Falscher Hase - mit hartgekochten Eiern gefüllter Hackbraten | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Oj! | Ei! | ||||||
| osoba lub rzecz, spełniająca wszystkie pragnienia, raczej nierealna bądź niemożliwa | Eier legende (auch: eierlegende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
| jajko Kolumba [fig.] | das Ei des Kolumbus [fig.] | ||||||
| Ojej! | Ach du dickes Ei! [ugs.] | ||||||
| Oj, oj, oj! | Ei, ei, ei! | ||||||
| dostać coś tanio jak barszcz [fig.] | etw.Akk. für einen Apfel und ein Ei bekommen [fig.] | ||||||
| dostać coś za psi grosz [fig.] | etw.Akk. für einen Apfel und ein Ei bekommen [fig.] | ||||||
| kupić coś za psi grosz [fig.] | etw.Akk. für einen Apfel und ein Ei kaufen | ||||||
| kupić coś tanio jak barszcz [fig.] | etw.Akk. für einen Apfel und ein Ei kaufen [fig.] | ||||||
| za bezcen [fig.] | für ein Appel und ein Ei [fig.] [ugs.] | ||||||
| nie być szczytem marzeń [fig.] | nicht das Gelbe vom Ei sein [fig.] | ||||||
| obchodzić się z kimś (oder: czymś) jak z jajkiem [fig.] | jmdn./etw. wie ein rohes Ei behandeln [fig.] | ||||||
| to nie strzał w dziesiątkę [fig.] | das ist nicht das Gelbe vom Ei [fig.] | ||||||
| za auch: grosz, grosze [fig.] | für ein Apfel und ein Ei [ugs.] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| botwinka f. auch: boćwinka Pl.: botwinki, boćwinki [KULIN.] | Suppe aus Mangoldblättern, Roter Bete, Kartoffeln, mit Zugabe von hartgekochten Eiern | ||||||
| pierogi leniwe Pl. auch: leniwe [KULIN.] | Klößchen aus Quark, Mehl und Eiern, meist mit Zimt und Zucker oder Paniermehl serviert | ||||||
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
|---|---|
| cierń | ehern, Eiben, Eier, Eifer, eigen, Eigen, eilen, Eimer, einen, Einen, einer, Eisen, eisern, Eiter, eitern, Feier, feiern, Feiern, Geier, Leier, leiern |
Werbung
Es existiert derzeit keine Diskussion zu Ihrem Suchbegriff in unseren Foren






