Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
English language | englische Sprache | ||||||
English language arts [LING.] | die Anglistik kein Pl. | ||||||
English language and literature studies plural noun | die Anglistik kein Pl. | ||||||
the English Pl. | die Engländer | ||||||
English [LING.] | das Englisch auch: Englische kein Pl. - Sprache | ||||||
language [COMP.][LING.] | die Sprache Pl.: die Sprachen | ||||||
language | die Redeweise Pl.: die Redeweisen | ||||||
seaman's language | die Seemannssprache Pl.: die Seemannssprachen | ||||||
child's language | die Kindersprache Pl.: die Kindersprachen | ||||||
English [LING.] | englische Sprache | ||||||
English auch: english - spin applied to a billiard ball [SPORT] | der Effet Pl.: die Effets [Billard] | ||||||
English - as university subject [BILDUNGSW.] | die Anglistik kein Pl. | ||||||
Hiberno-English [LING.] | das Hiberno-Englisch auch: Hiberno-Englische kein Pl. - irisches Englisch | ||||||
language course | der Sprachkurs Pl.: die Sprachkurse |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
English Adj. | englisch | ||||||
English Adj. | englischsprachig | ||||||
un-English Adj. | nicht englisch | ||||||
un-English Adj. | unenglisch | ||||||
language dependent Adj. [COMP.] | sprachabhängig | ||||||
language independent Adj. [COMP.] | sprachunabhängig | ||||||
Middle English Adj. [LING.] | mittelenglisch | ||||||
Old English Adj. [LING.] | altenglisch | ||||||
language-external Adj. [LING.] | sprachextern | ||||||
German-language Adj. | deutschsprachlich | ||||||
foreign-language Adj. | fremdsprachig | ||||||
foreign-language Adj. | fremdsprachlich | ||||||
general-language Adj. [LING.] | allgemeinsprachlich | ||||||
source-language Adj. [LING.] | ausgangssprachlich |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to speak English | spoke, spoken | | Englisch (auch: englisch) sprechen | sprach, gesprochen | | ||||||
to acquire a language | acquired, acquired | | eine Sprache erwerben | erwarb, erworben | | ||||||
to study languages | studied, studied | | Sprachen lernen | lernte, gelernt | | ||||||
to communicate in English (with so.) | communicated, communicated | | sichAkk. (mit jmdm.) auf Englisch verständigen | ||||||
to use elevated language | used, used | | sichAkk. gehoben ausdrücken | drückte aus, ausgedrückt | | ||||||
to use abusive language | used, used | | ausfällig werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to use insulting language | used, used | | beleidigend werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to be fluent in a language | was, been | | eine Sprache fließend sprechen | ||||||
to be able to speak a language | einer Sprache mächtig sein | war, gewesen | | ||||||
to diverge from the standard language | diverged, diverged | [LING.] | vom Sprachstandard abweichen | wich ab, abgewichen | |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
feature that is peculiar to the German language [LING.] | deutsche Spracheigentümlichkeit |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I'm English. | Ich bin Engländer(in). | ||||||
in English | auf Englisch | ||||||
English is spoken all over the world. | Englisch wird weltweit gesprochen. | ||||||
He can speak English | Er kann Englisch. | ||||||
There are a lot of good reasons to learn a foreign language. | Es gibt viele gute Gründe, eine Fremdsprache zu lernen. | ||||||
There are lots of good reasons to learn a foreign language. | Es gibt viele gute Gründe, eine Fremdsprache zu lernen. | ||||||
I can't bear his language. | Ich kann seine Sprache nicht ertragen. | ||||||
My knowledge of business English ... | Meine Kenntnisse des Geschäftsenglisch ... | ||||||
in English currency | in englischer Währung | ||||||
the domain of languages | der Bereich der Sprachwissenschaft |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Language, sir! (Brit.) | Achten Sie bitte auf Ihren Ton! | ||||||
I will not tolerate that kind of language! (Brit.) | Ich verbitte mir solche Ausdrücke! |
Werbung
Grammatik |
---|
Groß-/Kleinschreibung bei Schul- und Studienfächern Schul- und Studienfächer wieGeography, Biology, Maths (USA:Math), Politicsusw. werden meistens, Sprachen(Latin, English usw.) wie eingangs erwähntgenerell großgeschrieben. |
Groß-/Kleinschreibung bei Schul- und Studienfächern Schul- und Studienfächer wieGeography, Biology, Maths (USA:Math), Politicsusw. werden meistens, Sprachen(Latin, English usw.), wie eingangs erwähnt,generell großgeschrieben. |
Flüsse, Meere und Meeresteile Flüsse, Meere und Meeresteile werden in beiden Sprachen mit bestimmtem Artikel verwendet. |
Die Pluralbildung mit „-’s“ In Ausnahmefällen kann der Plural im Englischen mit -’s gebildet werden, nämlich: – bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben – um unschöne und verwirrende Formen zu vermei… |
Werbung