Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| supplier | der Zulieferbetrieb Pl.: die Zulieferbetriebe | ||||||
| supplier | die Liefergesellschaft Pl.: die Liefergesellschaften | ||||||
| supplier | der Ausrüster Pl.: die Ausrüster | ||||||
| supplier [KOMM.] | der Anbieter | die Anbieterin Pl.: die Anbieter, die Anbieterinnen | ||||||
| supplier [KOMM.] | der Lieferant Pl.: die Lieferanten | ||||||
| supplier [KOMM.] | der Zulieferer Pl.: die Zulieferer | ||||||
| supplier [KOMM.] | der Auslieferer Pl.: die Auslieferer | ||||||
| supplier [KOMM.] | der Lieferer Pl.: die Lieferer | ||||||
| supplier [KOMM.] | die Lieferfirma Pl.: die Lieferfirmen | ||||||
| supplier [KOMM.] | das Lieferwerk Pl.: die Lieferwerke | ||||||
| supplier [KOMM.] | der Leistungserbringer Pl.: die Leistungserbringer | ||||||
| supplier [KOMM.][TECH.] | der Versorger Pl.: die Versorger | ||||||
| supplier [FINAN.] | der Kreditor | die Kreditorin Pl.: die Kreditoren, die Kreditorinnen | ||||||
| supplier [ELEKT.] | der Elektrizitätsversorger Pl.: die Elektrizitätsversorger | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| damaged | |||||||
| damage (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| damaged Adj. | beschädigt | ||||||
| damaged Adj. | schadhaft | ||||||
| damaged Adj. | havariert - Schiff, Flugzeug etc. | ||||||
| damaged Adj. | defekt | ||||||
| damaged Adj. | lädiert | ||||||
| damaged Adj. | versehrt | ||||||
| heavily damaged | schwer beschädigt | ||||||
| badly damaged | schwer beschädigt | ||||||
| partially damaged | teilweise beschädigt | ||||||
| seismologically damaged [GEOL.] | erdbebenbeschädigt | ||||||
| damage-free Adj. | schadensfrei | ||||||
| supplier agnostic [KOMM.] | lieferantenunabhängig | ||||||
| damaged at sea [KOMM.] | zur See beschädigt | ||||||
| hail-damaged Adj. | verhagelt | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| principle that the party responsible is liable for the damages | das Verursacherprinzip Pl.: die Verursacherprinzipien | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| The aircraft whose wing was damaged managed to land safely. | Das Flugzeug, dessen Tragfläche beschädigt war, konnte sicher landen. | ||||||
| We have a single supplier only. | Wir haben nur einen einzigen Lieferanten. | ||||||
| no signs of damage | keine Anzeichen eines Schadens | ||||||
| damages which can result from sth. | Schäden, die aus etw.Dat. entstehen können | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| subcontractor, vendor, distributor, provider, sub-contractor, purveyor, contractor | |
Grammatik |
|---|
| Relativpronomen im Genitiv Relativpronomen im Genitiv drücken Besitz oder Zugehörigkeit aus. |
Werbung






