Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
paper | das Papier Pl.: die Papiere | ||||||
paper | das Dokument Pl.: die Dokumente | ||||||
paper | die Abhandlung Pl.: die Abhandlungen | ||||||
paper | der Artikel Pl.: die Artikel - in einer Fachzeitschrift | ||||||
paper | der Aufsatz Pl.: die Aufsätze | ||||||
paper | der Vortrag Pl.: die Vorträge | ||||||
paper | die Akte Pl.: die Akten | ||||||
paper | das Schriftstück Pl.: die Schriftstücke | ||||||
hemp | das (auch: der) Haschisch kein Pl. | ||||||
paper - newspaper | die Zeitung Pl.: die Zeitungen | ||||||
insect-resistant paper | insektenfestes Papier | ||||||
SC paper - SC: short for "supercalendered" | das SC-Papier Pl.: die SC-Papiere | ||||||
cotton-rag paper | handgeschöpftes Papier aus Baumwollfasern | ||||||
hemp [BOT.][TEXTIL.] | der Hanf Pl. wiss.: Cannabis sativa |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
paper Adj. | papieren | ||||||
paper-free Adj. | papierfrei | ||||||
paper-bound Adj. [PRINT.] | broschiert | ||||||
paper-insulated Adj. [TECH.] | papierisoliert | ||||||
on paper | auf dem Papier | ||||||
in paper cover | broschiert | ||||||
in paper cover | geheftet | ||||||
at least on paper | wenigstens in der Theorie |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
reader of a supplementary paper | der Korreferent | die Korreferentin Pl.: die Korreferenten, die Korreferentinnen - Redner |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tomorrow's paper | die morgige Zeitung | ||||||
a sheet of paper | ein Blatt Papier | ||||||
a sheet of paper | ein Bogen Papier | ||||||
a slip of paper | ein Stück Papier | ||||||
Paper doesn't blush. | Papier ist geduldig. | ||||||
Paper, Scissors, Stone | Schere, Stein, Papier | ||||||
Rock, Paper, Scissors | Schere, Stein, Papier | ||||||
No paper error! [COMP.] | Kein Papier! | ||||||
rock-paper-scissors (Brit.) | Schere, Stein, Papier | ||||||
rock-paper-scissors (Brit.) | Schnick, Schnack, Schnuck | ||||||
tomorrow's papers Pl. | die morgigen Zeitungen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Could you go and get the paper? | Würden Sie mir bitte die Zeitung holen? | ||||||
printer out of paper [COMP.] | kein Papier im Drucker | ||||||
His desk is littered with papers. | Sein Schreibtisch ist voll mit Papier. | ||||||
The Times scooped the other papers. | Die Times ist den anderen Zeitungen zuvorgekommen. | ||||||
All students turn in their exam papers. | Alle Studenten geben ihre Prüfungsunterlagen ab. Infinitiv: abgeben | ||||||
the collection of commercial papers | das Inkasso von Handelspapieren |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
article, document, instrument |
Grammatik |
---|
Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
„s“-Genitiv und „of“-Genitiv Der s-Genitiv ist bei manchen Dingen neben dem of-Genitiv möglich. |
Werbung