| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| green Adj. | grün - Farbe | ||||||
| raw Adj. | grün | ||||||
| ecological Adj. [POL.] | grün | ||||||
| verdant Adj. | grün | ||||||
| verdantly Adv. | grün | ||||||
| immature Adj. | grün - unreif | ||||||
| leafy Adj. | mit viel Grün | ||||||
| verdant Adj. [fig.] selten | grün [fig.] - unerfahren | ||||||
| glaucous Adj. | gräulich (auch: graulich) grün | ||||||
| viridian Adj. | blau-grün | ||||||
| chartreuse Adj. | gelblich-grün | ||||||
| greenfield Adj. | auf der grünen Wiese | ||||||
| verdant Adj. | mit frischem Grün bedeckt | ||||||
| half-baked Adj. (Amer.) | noch grün hinter den Ohren | ||||||
| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| aal | |||||||
| sich aalen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| green | das Grün Pl.: die Grün/die Grüns | ||||||
| greenery | das Grün Pl.: die Grün/die Grüns | ||||||
| viridescence | das Grün Pl.: die Grün/die Grüns | ||||||
| verdure | das Grün Pl.: die Grün/die Grüns - grünes Aussehen | ||||||
| viridity | das Grün Pl.: die Grün/die Grüns - grünes Aussehen | ||||||
| greenness | das Grün Pl.: die Grün/die Grüns - grünes Aussehen | ||||||
| verdancy | das Grün Pl.: die Grün/die Grüns - grünes Aussehen | ||||||
| eel [ZOOL.] | der Aal Pl. wiss.: Anguilla anguilla [Fischkunde] | ||||||
| common eel [ZOOL.] | der Aal Pl. wiss.: Anguilla anguilla [Fischkunde] | ||||||
| vert | das Grün Pl.: die Grün/die Grüns [Wappenkunde] | ||||||
| moray [ZOOL.] | der Aal Pl.: die Aale | ||||||
| Philippine coucal [ZOOL.] | der Grünkuckuck wiss.: Centropus viridis [Vogelkunde] | ||||||
| greenway | die Grünzäsur [Städtebau] | ||||||
| green GDP [WIRTSCH.] | grünes BIP | ||||||
| Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to bask | basked, basked | | sichAkk. aalen | aalte, geaalt | | ||||||
| to luxuriate in sth. | luxuriated, luxuriated | | sichAkk. in etw.Dat. aalen | aalte, geaalt | | ||||||
| to be furious | was, been | | sichAkk. grün und blau ärgern | ||||||
| to beat so. black and blue | jmdn. grün und blau schlagen | schlug, geschlagen | | ||||||
| to dislike so. | disliked, disliked | | jmdm. nicht grün sein | war, gewesen | | ||||||
| to be wet behind the ears | was, been | [fig.] | noch grün hinter den Ohren sein | war, gewesen | [fig.] | ||||||
| to sniggle | sniggled, sniggled | | Aale mit Ködern fangen | fing, gefangen | | ||||||
| to sit by so. | sat, sat | | an jmds. grüner Seite sitzen | saß, gesessen | [hum.] | ||||||
| Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ambient assisted living [Abk.: AAL] | Domotik für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He's half-baked. (Amer.) | Er ist noch grün hinter den Ohren. | ||||||
| He will never get anywhere. | Er wird nie auf einen grünen Zweig kommen. | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| sattgrün, Roh, saftgrün, unabgeputzt, grünend, Unerfahrenheit, unerfahren, begrünt, unreif, Grünen, ungebrannt | |
| Grammatik | 
|---|
| Nomen beteiligte Wortklassen: | 
| Adjektive ohne Ergänzung Die meisten Adjektive werden ohne Ergänzung gebraucht. | 
| Trennung nach Wortbestandteilen Ess-tisch, Sechs-eck, Kachel-ofen, Bio-gas, Geo-graphie, schwarz-fährst, hoch-deutsch, aal-glatt | 
| Gleichrangige Adjektive plumpvertraulich | 
Werbung






