Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
removal | die Entsorgung Pl. | ||||||
disposal of waste | die Entsorgung Pl. | ||||||
disposal of wastes | die Entsorgung Pl. | ||||||
sanitation | die Entsorgung Pl. | ||||||
waste removal | die Entsorgung Pl. | ||||||
guidance | die Hinweise | ||||||
references Pl. | die Hinweise | ||||||
disposal [UMWELT][TECH.] | die Entsorgung Pl. | ||||||
waste disposal [TECH.] | die Entsorgung Pl. | ||||||
radioactive waste management [TECH.] | die Entsorgung Pl. | ||||||
waste management [UMWELT] | die Entsorgung Pl. | ||||||
follow-up costs (auch: cost) [FINAN.] | die Entsorgung Pl.: die Entsorgungen | ||||||
pollution abatement [UMWELT] | die Entsorgung Pl.: die Entsorgungen | ||||||
elimination [TECH.] | die Entsorgung Pl. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hinweise | |||||||
der Hinweis (Substantiv) | |||||||
hinweisen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
only as a trial | nur zur Probe | ||||||
for prompt and careful execution | zur prompten und sorgfältigen Erledigung | ||||||
Can you recommend a tool for finding a meeting date that works for everyone? | Können Sie ein Tool zur Terminfindung empfehlen? | ||||||
an indication of the capacity | ein Hinweis auf die Fähigkeit | ||||||
should provide an indication of | sollte einen Hinweis geben über | ||||||
I should like to point out that ... | Ich möchte darauf hinweisen, dass ... | ||||||
contains a reference to ... | enthält einen Hinweis auf ... | ||||||
There is evidence that ... | Vieles weist darauf hin, dass ... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
having regard to | unter Hinweis auf | ||||||
a dead giveaway | ein klarer Hinweis | ||||||
there is evidence to suggest | vieles weist darauf hin |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Abfallentsorgung, Abfallbeseitigung, Müllentsorgung, Beseitigung, Müllbeseitigung |
Grammatik |
---|
Details zur Funktion Wenn das Demonstrativpronomen vorausweisend verwendet wird, wird das mit ihm Bezeichnete in einem ihm folgenden Relativsatz genauer bestimmt. |
Zur Kennzeichnung einer Frage Wohin geht ihr? |
Zur Abgrenzung von Zusätzen und Nachträgen Die zwölf Punkte aus Zypern gingen auch dieses Jahr (wie konnte es anders sein) an Griechenland. |
Steigerung mit „more“ und „most“ zur Betonung Als Stilmittel können more und most zur Betonung auch bei Adjektiven verwendet werden, die normalerweise mit -er und -est gesteigert werden. Dies gilt insbesondere in Verbindungen … |
Werbung