Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
van | der Lastwagen Pl.: die Lastwagen/die Lastwägen | ||||||
van | der Lieferwagen Pl.: die Lieferwagen/die Lieferwägen | ||||||
van | geschlossener Güterwagen | ||||||
van | der Güterwagen Pl.: die Güterwagen/die Güterwägen | ||||||
van | der Möbelwagen Pl.: die Möbelwagen/die Möbelwägen | ||||||
van | der Packwagen Pl.: die Packwagen/die Packwägen | ||||||
van | der Transportwagen Pl.: die Transportwagen/die Transportwägen | ||||||
van | der Kleinbus Pl.: die Kleinbusse | ||||||
van [fig.] | die Führungsspitze Pl.: die Führungsspitzen | ||||||
van [AUTOM.] | der Kleintransporter Pl.: die Kleintransporter | ||||||
van [AUTOM.] | der Kastenwagen Pl.: die Kastenwagen/die Kastenwägen | ||||||
van [AUTOM.] | der Van Pl.: die Vans | ||||||
van [AUTOM.] | der Transporter Pl.: die Transporter | ||||||
ten [MATH.] | der Zehner Pl.: die Zehner |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Olympic Adj. auch [SPORT] | olympisch | ||||||
around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | rund um die Uhr | ||||||
around-the-clock auch: round-the-clock Adj. | Tag und Nacht | ||||||
down-at-heel auch: down-at-the-heel, down-at-the-heels Adj. | abgerissen | ||||||
down-at-heel auch: down-at-the-heel, down-at-the-heels Adj. | heruntergekommen | ||||||
ten times | zehnmal Adv. | ||||||
across-the-board Adj. | pauschal | ||||||
across-the-board Adj. | allgemein | ||||||
across-the-board Adj. | klassenübergreifend | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ten num. | zehn | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
ten thousand | zehntausend num. |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to host the Olympic Games | hosted, hosted | | die Olympischen Spiele ausrichten | ||||||
to round to the nearest ten | rounded, rounded | | auf die nächste Zehnerstelle runden | rundete, gerundet | | ||||||
to be a Johnny-on-the-spot | was, been | (Amer.) | Hansdampf in allen Gassen sein | war, gewesen | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ten a penny (Brit.) | wie Sand am Meer | ||||||
the ... the ... Konj. | je ... desto ... | ||||||
half ten (Ire.; Brit.) | halb elf - Uhrzeit | ||||||
The Famous Five | Fünf Freunde - Kinderbuchserie von Enid Blyton | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
a table laid for ten people | eine Tafel mit zehn Gedecken | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
(By) The Beautiful Blue Danube (kurz: "Blue Danube") [MUS.] | An der schönen blauen Donau (kurz: "Donauwalzer") - Walzer von Johann Strauss | ||||||
to be a dyed-in-the-wool ... | ein überzeugter Vertreter von ... sein | war, gewesen | | ||||||
a few tens | ein paar Dutzend |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
about ten | ungefähr zehn | ||||||
the top ten | die besten Zehn | ||||||
ten people in all | insgesamt zehn Personen | ||||||
at ten o'clock sharp | Punkt 10 Uhr | ||||||
the ten best-dressed men | die 10 bestgekleideten Männer | ||||||
in the box office top ten | unter den zehn finanziell erfolgreichsten Filmen | ||||||
terms between five and ten years | Laufzeiten zwischen 5 und 10 Jahren | ||||||
The swimmer won gold in the 400m individual medley at the Olympic Games. | Der Schwimmer gewann bei den Olympischen Spielen Gold über 400 Meter Lagen. | ||||||
He's due to arrive at ten. | Er soll um zehn Uhr ankommen. | ||||||
The Danube flows through ten countries. | Die Donau fließt durch zehn Länder. | ||||||
We have plenty of time - it's only ten past. | Wir haben jede Menge Zeit - es ist erst zehn nach! | ||||||
a debt of ten pounds | eine Schuld von zehn Pfund | ||||||
We virtuously went to bed at ten. | Wir sind brav um zehn zu Bett gegangen. | ||||||
plus ten percentespAE plus ten per centespBE | zuzüglich 10 Prozent | ||||||
expectation of the qth power of the centeredAE random variable expectation of the qth power of the centredBE random variable | Erwartungswert der q-ten Potenz der zentrierten Zufallsgröße |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Olympian |
Grammatik |
---|
Das regelmäßige Präteritum (Die regelmäßige Vergangenheit) Die regelmäßigen Formen des Präteritums Indikativ und des Konjunktivs II sind identisch. |
Worttrennung → 4.1.8.1 Einfache Wörter und Wörter mit Suffixen |
Das Präteritum bei Modalverben Die Präteritumformen der Modalverben (und von wollen) werden mit dem Präteritumstamm und den Endungen der regelmäßigen Verben gebildet. |
Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Werbung