Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
crossing | der Übergang Pl.: die Übergänge | ||||||
crossing | die Überschreitung Pl.: die Überschreitungen - Überquerung | ||||||
crossing | die Speiche Pl.: die Speichen | ||||||
crossing | der Bahnübergang Pl.: die Bahnübergänge | ||||||
crossing | die Durchfahrt Pl.: die Durchfahrten | ||||||
crossing | die Straßenkreuzung Pl.: die Straßenkreuzungen | ||||||
crossing [BIOL.][TECH.] | die Kreuzung Pl.: die Kreuzungen | ||||||
crossing [NAUT.] | die Überfahrt Pl.: die Überfahrten | ||||||
crossing [TECH.] | die Überquerung Pl.: die Überquerungen | ||||||
crossing [TECH.] | die Durchquerung Pl.: die Durchquerungen | ||||||
crossing [TECH.] | die Kreuzweiche Pl.: die Kreuzweichen | ||||||
crossing [TECH.] | die Leitungskreuzung Pl.: die Leitungskreuzungen | ||||||
crossing [TECH.] | die Querung Pl.: die Querungen | ||||||
crossing [BIOL.] | die Bastardierung auch: Bastardisierung |
Mögliche Grundformen für das Wort "crossing" | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
cross (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
on the cross [sl.] [fig.] | hintenrum Adv. [ugs.] | ||||||
on the cross [sl.] [fig.] | unehrlich | ||||||
without cross section indicated [TECH.] | ohne Querschnittsangabe | ||||||
criss-cross applesauce [fam.] | im Schneidersitz |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cattle crossing | Vorsicht Viehtrieb! | ||||||
to cross the Rubicon | einen Punkt überschreiten, an dem es kein Zurück mehr gibt | ||||||
to cross the Rubicon | einen unumkehrbaren Schritt machen | ||||||
(as) cross as two sticks | bitterböse Adj. | ||||||
to dot the i's and cross the t's | etw.Akk. auf das i-Tüpfelchen genau machen | ||||||
to dot the i's and cross the t's | sehr sorgfältig sein | ||||||
to be star-crossed | unter einem schlechten Stern stehen | ||||||
to keep one's fingers crossed for so. | jmdm. die Daumen drücken | ||||||
to keep one's fingers crossed for so. | jmdm. die Daumen halten | ||||||
to get one's wires crossed [ugs.] | aneinander vorbeireden | ||||||
to get one's wires crossed [ugs.] | etw.Akk. missverstehen | missverstand, missverstanden | | ||||||
to get one's wires crossed [ugs.] | sichAkk. missverstehen | missverstand, missverstanden | | ||||||
to get one's wires crossed [ugs.] | etw.Akk. verwechseln | verwechselte, verwechselt | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
crossing of the frontier | die Überschreitung der Grenze | ||||||
It crossed my mind | Es fiel mir ein Infinitiv: einfallen | ||||||
I'll keep my fingers crossed. | Ich werde Ihnen die Daumen drücken. | ||||||
I'll keep my fingers crossed. | Ich werde Ihnen die Daumen halten. | ||||||
A thought crossed my mind. | Ein Gedanke schoss mir durch den Kopf. | ||||||
our letter must have crossed yours | unsere Briefe haben sich gekreuzt |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
transition, crossover, passage, hybridization, hybridising, junction, hybridizing, intersection, hybridisation, transit |
Werbung