Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| borgen | |||||||
| der Borg (Substantiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| borrowing | das Borgen kein Pl. | ||||||
| barrow [AGR.] | der Borg Pl.: die Borge - vor der Geschlechtsreife kastriertes männliches Schwein | ||||||
| tick [FINAN.] | der Borg kein Pl. | ||||||
| reason for doing sth. | der Grund etw.Akk. zu tun Pl.: die Gründe | ||||||
| obligation to act | Verpflichtung, etw.Akk. zu tun Pl.: die Verpflichtungen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for the sake of sth. | um etw.Gen. willen | ||||||
| without doing sth. | ohne etw.Akk. zu tun | ||||||
| in place of doing sth. | statt etw.Akk. zu tun | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Take your pick! | Suchen Sie sichDat. etw.Akk. aus! | ||||||
| sth. is a travesty | etw.Nom. ist eine Farce | ||||||
| to have a sixth sense for sth. | einen guten Riecher für etw.Akk. haben | ||||||
| so. cannot avoid doing sth. | jmd. kann nicht umhin, etw.Akk. zu tun | ||||||
| so. cannot help doing sth. | jmd. kann nicht anders, als etw.Akk. zu tun | ||||||
| it takes sth. to do sth. | etw.Nom. ist nötig, um etw.Akk. zu tun | ||||||
| dead set on doing sth. | fest entschlossen, etw.Akk. zu tun | ||||||
| in an endeavorAE to do sth. in an endeavourBE to do sth. | in dem Bestreben, etw.Akk. zu tun | ||||||
| the way of doing sth. | die Art und Weise, etw.Akk. zu tun | ||||||
| to be champing at the bit to do sth. [fig.] | es kaum erwarten können, etw.Akk. zu tun [fig.] | ||||||
| to be chomping at the bit to do sth. [fig.] | es kaum erwarten können, etw.Akk. zu tun [fig.] | ||||||
| to be dying to do sth. [fig.] | darauf brennen, etw.Akk. zu tun [fig.] | ||||||
| so. cannot help doing sth. | jmd. kann nicht umhin, etw.Akk. zu tun [form.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sth. demands an answer | etw.Nom. verlangt eine Antwort | ||||||
| the practice of doing sth. | die Gepflogenheit etw.Akk. zu tun | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| ausborgen, entleihen, verleihen, Verschuldung, leihen, Entleihen, Kreditnahme, Leihen, Geldaufnahme, Lehnwort, Schuldensituation, ausleihen, Mittelbeschaffung, entlehnen, Geldbeschaffung, Ausleihen, Mittelaufnahme, Ausborgen, Entlehnung, Darlehensaufnahme | |
Grammatik |
|---|
| Wendungen Bei einigen englischen Wendungen wird der bestimmte Artikel verwendet, bei denen dies bei der deutschen Entsprechung nicht der Fall ist. |
Werbung






