Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fell | der Balg Pl.: die Bälge | ||||||
fell | das Fell Pl.: die Felle | ||||||
fell | das (auch: der) Fjäll auch: Fjell Pl.: die Fjälls, die Fjells | ||||||
fell | die Feinteile | ||||||
skin | das Fell Pl.: die Felle | ||||||
fur | das Fell Pl.: die Felle | ||||||
pelt | das Fell Pl.: die Felle | ||||||
coat - of animal | das Fell Pl.: die Felle | ||||||
fell [GEOL.] | die Erzfeinteile | ||||||
fell [TEXTIL.] | der Warenrand Pl.: die Warenränder | ||||||
fell [TEXTIL.] | der Warenanschluss Pl.: die Warenanschlüsse | ||||||
fell [TEXTIL.] | der Warenschluss kein Pl. | ||||||
fell - of the cloth [TEXTIL.] | die Fachspitze Pl.: die Fachspitzen | ||||||
hide [ZOOL.] | das Fell Pl.: die Felle |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to fell | felled, felled | | einschlagen | schlug ein, eingeschlagen | - fällen | ||||||
to fell | felled, felled | | schlagen | schlug, geschlagen | | ||||||
to fell | felled, felled | | abholzen | holzte ab, abgeholzt | | ||||||
to fell | felled, felled | | pikieren | pikierte, pikiert | | ||||||
sth. is itchy | etw.Nom. juckt Infinitiv: jucken | ||||||
to fell sth. | felled, felled | | etw.Akk. fällen | fällte, gefällt | - Baum | ||||||
to fell sth. | felled, felled | | etw.Akk. umhauen | haute um/hieb um, umgehauen | - Baum | ||||||
to fell so. | felled, felled | | jmdn. niederschlagen | schlug nieder, niedergeschlagen | | ||||||
to fell so. | felled, felled | | jmdn. niederstrecken | streckte nieder, niedergestreckt | | ||||||
so. feels itchy | jmdn. juckt es Infinitiv: jucken | ||||||
so. is itchy | jmdn. juckt es Infinitiv: jucken | ||||||
to fell | felled, felled | | bestechen | bestach, bestochen | [Nähen] | ||||||
to fell | felled, felled | | kappen | kappte, gekappt | [Nähen] | ||||||
to fell | felled, felled | | staffieren | staffierte, staffiert | [Nähen] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
fell Adj. | grausam | ||||||
fell Adj. | zerstörerisch | ||||||
fell Adj. | fürchterlich | ||||||
fell Adj. | gewaltig | ||||||
fell Adj. | tödlich | ||||||
light-haired Adj. | mit hellem Fell | ||||||
fit for felling [AGR.] | haubar [Forstwirtschaft] | ||||||
fit for felling [AGR.] | hiebsreif auch: hiebreif [Forstwirtschaft] | ||||||
in free fall (auch: free-fall, freefall) [fig.] [FINAN.] | im Abwärtsstrudel [fig.] | ||||||
in one fell swoop | auf einen Schlag | ||||||
in one fell swoop | in einem Schwupp | ||||||
in one fell swoop | in einem Ruck | ||||||
in one fell swoop | auf einen Streich |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at one fell swoop | auf einen Schlag | ||||||
at one fell swoop | in einem Schwupp | ||||||
at one fell swoop | in einem Ruck | ||||||
It's no skin off my back. (Amer.) | Das juckt mich nicht. | ||||||
It's no skin off my nose. | Das juckt mich nicht. | ||||||
sth. is no skin off one's nose | etw.Nom. juckt jmdn. nicht Infinitiv: jucken | ||||||
to flay so. | flayed, flayed | | jmdm. das Fell gerben [fig.] [ugs.] | ||||||
to flay so. | flayed, flayed | | jmdm. das Fell versohlen [fig.] [ugs.] | ||||||
to have a thick skin | ein dickes Fell haben | ||||||
The rain fell in sheets. | Es goss in Strömen. | ||||||
the scales fell from my eyes [fig.] | es fiel mir wie Schuppen von den Augen [fig.] | ||||||
to fall into a trap auch [fig.] | in eine Falle geraten auch [fig.] | ||||||
to fall into a trap auch [fig.] | in eine Falle gehen auch [fig.] | ||||||
to fall for so.'s line | jmdm. auf den Leim gehen |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
He fell into abeyance. | Er ist in Wartestellung. | ||||||
He fell asleep. | Er schlief ein. Infinitiv: einschlafen | ||||||
His face fell. | Er machte ein langes Gesicht. | ||||||
His courage fell. | Ihm sank der Mut. | ||||||
He fell in love with her. | Er verliebte sichAkk. in sie. |
Werbung
Grammatik |
---|
Das Nomen Ein Nomen (Substantiv, Hauptwort, Dingwort) bezeichnet Lebewesen, Pflanzen, Dinge, Materialien und abstrakte Begriffe wie Eigenschaften, Vorgänge, Beziehungen usw. Nomen werden im … |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Unpersönlich verwendete Verben Viele persönliche Verben können auch unpersönlich verwendet werden. Das unpersönliche es tritt dann an die Stelle, an der bei persönlichem Gebrauch ein anderes Pronomen oder ein No… |
Kategorien ausschließlich mit Großschreibung Bei folgenden Kategorien wird generell die Großschreibung verwendet: • Personalpronomen der ersten Person Singular (I) • Eigennamen, Titel • Völkernamen und Sprachen • Orts- und Lä… |
Werbung