Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a certain territorial or substantive section of the plan | ein räumlicher oder sachlicher Teilbereich | ||||||
Pay to me or my order. | Zahlen Sie an mich oder meine Order. | ||||||
Pay to us or our order. | Zahlen Sie an uns oder unsere Order. | ||||||
on or before the expiry date | am oder vor dem Verfalldatum | ||||||
We are legally bound. | Wir sind rechtlich verpflichtet. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Hindernisse | |||||||
das Hindernis (Substantiv) | |||||||
rechtliche | |||||||
rechtlich (Adjektiv) | |||||||
sachliche | |||||||
sachlich (Adjektiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
amirite [ugs.] Adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird | ||||||
judicial Adj. | rechtlich | ||||||
legal Adj. | rechtlich | ||||||
legitimate Adj. [JURA] | rechtlich | ||||||
factual Adj. | sachlich | ||||||
objective Adj. | sachlich | ||||||
businesslike Adj. | sachlich | ||||||
matter-of-fact Adj. | sachlich | ||||||
reasoned - only used before noun; e.g. of a discussion, argument Adj. | sachlich | ||||||
stark Adj. | sachlich | ||||||
clinical Adj. | sachlich | ||||||
matter of fact | sachlich | ||||||
realistic Adj. | sachlich | ||||||
lawful Adj. | rechtlich |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Oder [GEOG.] | die Oder kein Pl. - Fluss | ||||||
amphibious bistort [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
water knotweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
water smartweed [BOT.] | der Wasser-Knöterich Pl. wiss.: Persicaria amphibia, oder Polygonum amphibium | ||||||
barriers to mobility | die Mobilitätshindernisse | ||||||
mobility barriers | die Mobilitätshindernisse | ||||||
barrier | das Hindernis Pl.: die Hindernisse | ||||||
impediment | das Hindernis Pl.: die Hindernisse | ||||||
obstacle | das Hindernis Pl.: die Hindernisse | ||||||
obstruction | das Hindernis Pl.: die Hindernisse | ||||||
drawback | das Hindernis Pl.: die Hindernisse | ||||||
hindrance | das Hindernis Pl.: die Hindernisse | ||||||
check - means of restraint | das Hindernis Pl.: die Hindernisse | ||||||
bar | das Hindernis Pl.: die Hindernisse |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
or Konj. | oder Konj. | ||||||
go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
either ... or Konj. | entweder ... oder | ||||||
whether ... or | ob ... oder |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to impose barriers | imposed, imposed | | Hindernisse errichten | errichtete, errichtet | | ||||||
to hit a snag | auf Hindernisse stoßen | stieß, gestoßen | | ||||||
to prosecute | prosecuted, prosecuted | | rechtlich belangen | belangte, belangt | | ||||||
to form an obstacle | formed, formed | | ein Hindernis bilden | bildete, gebildet | | ||||||
to overcome an obstacle | overcame, overcome | | ein Hindernis überwinden | überwand, überwunden | | ||||||
to meet with an obstacle | met, met | | einem Hindernis begegnen | begegnete, begegnet | | ||||||
to take legal steps | took, taken | | rechtliche Schritte ergreifen | ergriff, ergriffen | | ||||||
to seek legal advice | sought, sought | | sichAkk. rechtlich beraten lassen | ||||||
to have sth. registered as a trademark | had, had | | etw.Akk. rechtlich schützen lassen | ließ, gelassen | | ||||||
to perform inviolable acts | rechtlich unanfechtbare Entscheidungen treffen | traf, getroffen | | ||||||
to form the statutory framework | formed, formed | | den rechtlichen Rahmen bilden | bildete, gebildet | |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all or nothing | alles oder nichts | ||||||
legally separate [JURA] | rechtlich eigenständig | ||||||
an insurmountable obstacle | ein unüberwindliches Hindernis | ||||||
Stick to facts! | Bleiben Sie sachlich! | ||||||
Stick to facts! | Seien Sie sachlich! | ||||||
to the extent permitted by law [JURA] | im Rahmen des rechtlich Möglichen und Zulässigen |
Werbung
Grammatik |
---|
Alternativfrage mit 'oder' Eine Alternativfrage besteht aus zwei (selten mehr) mit oder verbundenen Entscheidungsfragen. |
Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen oder g… |
Wortbestandteile oder Sprechsilben nach Wortbestandteilen |
Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen nicht … |
Werbung