Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tops Adv. [ugs.] - at most | höchstens | ||||||
at the top | oben | ||||||
top down | von oben nach unten | ||||||
top level | Spitzen... | ||||||
top secret | streng geheim | ||||||
top quality | hochwertig | ||||||
top suspension [TECH.] | oben gelagert | ||||||
on top | obenauf | ||||||
on the top | oberseitig | ||||||
over the top [ugs.] | übertrieben | ||||||
top left | oben links | ||||||
top right | oben rechts | ||||||
top cape [MIN.] | leicht gelblich - Farbenskala der reinen Diamanten | ||||||
in top form | in Topform |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
top | der Gipfel Pl.: die Gipfel | ||||||
top | die Spitze Pl.: die Spitzen | ||||||
top | der Höhepunkt Pl.: die Höhepunkte | ||||||
top | oberes Ende | ||||||
top [GEOL.] | das Dach Pl.: die Dächer | ||||||
top [TEXTIL.] | das Oberteil Pl.: die Oberteile - Kleidung | ||||||
top | der Anfang Pl.: die Anfänge | ||||||
top | das Kopfende Pl.: die Kopfenden | ||||||
top | das (auch: der) Kopfteil Pl.: die Kopfteile | ||||||
top | der Deckel Pl.: die Deckel | ||||||
top | der Uhrkopf Pl.: die Uhrköpfe | ||||||
top - toy | der Kreisel Pl.: die Kreisel | ||||||
top [GEOL.] | die Firste Pl.: die Firsten | ||||||
top [GEOL.] | das Hangende Pl.: die Hangenden |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to top sth. ⇔ up | etw.Akk. auffüllen | füllte auf, aufgefüllt | | ||||||
to top sth. ⇔ up | etw.Akk. nachschärfen | schärfte nach, nachgeschärft | | ||||||
to top sth. off | etw.Akk. abrunden | rundete ab, abgerundet | | ||||||
to top sth. | topped, topped | | etw.Akk. köpfen | köpfte, geköpft | | ||||||
to top sth. | topped, topped | | etw.Akk. schopfen | schopfte, geschopft | | ||||||
to top sth. | topped, topped | | etw.Akk. überfärben | überfärbte, überfärbt | | ||||||
to top sth. | topped, topped | | etw.Akk. überragen | überragte, überragt | | ||||||
to top sth. | topped, topped | | etw.Akk. übersteigen | überstieg, überstiegen | | ||||||
to top up sth. | etw.Akk. nachfüllen | füllte nach, nachgefüllt | | ||||||
to top out at sth. | den Höchstwert einer SacheGen. erreichen | ||||||
to top out at sth. | etw.Akk. maximal erreichen | ||||||
to top up [TELEKOM.] | Guthaben aufladen | ||||||
to top reality | die Realität übertreffen | ||||||
to top up so.'s glass - with sth. | jmdm. nachschenken | schenkte nach, nachgeschenkt | - z. B. Wein |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the top of | oben auf +Dat. | ||||||
on the top of | im obersten Teil von +Dat. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
35 km, tops | höchstens 35 km | ||||||
on the top shelf | im obersten Schrankfach | ||||||
in the top left-hand corner of the diagram | oben links auf der Schautafel |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to blow one's top [ugs.] | aus der Haut fahren [fig.] | ||||||
to blow one's top [ugs.] | in die Luft gehen [fig.] | ||||||
to be top dog [ugs.] | das Sagen haben | ||||||
to be on the top rung [fig.] | ganz oben sein |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
atop, Oops, opus, stop, Stop, togs, Top, top, tope, topos, tosh, toss | Kops, Mops, Opus, Top, Topas, Topf, Topos, Topp |
Werbung