Nouns | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
demand | der Bedarf pl. | ||||||
need | der Bedarf pl. | ||||||
necessity | der Bedarf pl. | ||||||
requirement | der Bedarf pl. | ||||||
requirements pl. | der Bedarf pl. | ||||||
requisition | der Bedarf pl. | ||||||
want | der Bedarf pl. | ||||||
market [COMM.] | der Bedarf pl. | ||||||
basic commodities pl. | die Bedarfsgüter | ||||||
staple goods | die Bedarfsgüter | ||||||
on-demand transport | der Bedarfsverkehr | ||||||
transport on demand | der Bedarfsverkehr | ||||||
material | die Bedarfsstoffe | ||||||
requirement figures pl. | die Bedarfszahlen |
Possible base forms | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bedarf | |||||||
bedürfen (Verb) |
Adjectives / Adverbs | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as required | nach Bedarf | ||||||
as and when required | nach Bedarf | ||||||
as necessary | nach Bedarf | ||||||
as needed | bei Bedarf | ||||||
if required | bei Bedarf | ||||||
according to requirements | je nach Bedarf | ||||||
if necessary | je nach Bedarf |
Examples | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
is subject to review | bedarf der Überprüfung | ||||||
sth. must be in written form | etw.nom. bedarf der Schriftform | ||||||
something to suit your needs | etwas, das Ihrem Bedarf entspricht | ||||||
is subject to formal contract | bedarf des förmlichen Vertragsabschlusses | ||||||
will satisfy your requirements | wird Ihren Bedarf decken | ||||||
Are you able to meet our requirements? | Können Sie unseren Bedarf decken? | ||||||
in the event of future requirements | wenn Sie wieder Bedarf haben |
Advertising
Related search terms | |
---|---|
Notwendigkeit, Bedürfnis, Anforderung, Anforderungen, Vorgabe, Entbehrung, bedarfsweise, Nachfrage, Erfordernis, Not, Erfordernisse |
Grammar |
---|
Relative Verben Relative Verben sind Verben, die neben dem Subjekt noch weitere Ergänzungen verlangen, damit ein grammatikalisch korrekter Satz gebildet werden kann. |
Formen (Flexion) Etwas und seine verstärkende Form irgendetwas haben in allen Stellungen die gleiche Form. |
Subjekt + Prädikat + Genitivobjekt Subjekt: |
Intransitive Verben Intransitive Verben sind Verben, bei denen kein Akkusativobjekt stehen kann. Sie können abgesehen davon ohne Ergänzung (→ 1.3.6.2.a absolute Verben) oder mit einem anderen Objekt s… |
Advertising